14. Juli 2018

Starke niedersächsische Beteiligung in Barcelona

Für die besten Wasserballer des Kontinents startet an diesem Wochenende ihr „Sommermärchen“: 16 Männer- und zwölf Frauenmannschafen aus 17 Nationen treffen sich in Spaniens Mittelmeermetropole Barcelona […]
14. Juli 2018

Wiederholt Deutschland den Auftaktcoup?

Der sportliche Startschuss zu den 33. Wasserball-Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) fällt heute um 14 Uhr, und nicht nur aus deutscher Sicht sorgen im Bernat-Picornell-Schwimmkomplex auf dem […]
13. Juli 2018

Livestream für alle Barcelona-Spiele

Symptomatisch für den derzeitigen Stellenwart der Sportart in Deutschland: Bei den 92 Spielen der 33. Wasserball-Europameisterschaften sind bis zu 34 Fernsehkameras im Einsatz, doch anders als […]
13. Juli 2018

Opening Press Conference Highlights

Let the show begin! The 33rd edition of the LEN European Water Polo Championships is to kick off on Saturday in Barcelona and it promises two […]
11. Juli 2018

Wasserball-EM, Barcelona

Finaler EM-Kader Männer: Cuk fällt aus, Stamm und Schulz fraglich, Küppers und Illinger auf Abruf Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) hat sein Nationalmannschaftsaufgebot der Männer für die […]
11. Juli 2018

Fünf Neuinge im deutschen EM-Aufgebot – Cuk fehlt

Mit gleich fünf EM-Neulingen aber ohne den etatmäßigen Center Mateo Cuk (Schulterprobleme) reisen Deutschlands Männer am kommenden Freitag zu den 33. Wasserball-Europameisterschaften nach Barcelona (Spanien). Nach […]
11. Juli 2018

Schulz und Zech in Barcelona bei der EM

Erstmals stellte der OSC Potsdam Herren-Nationalspieler in einem großen Championat Hannes Schulz und Reiko Zech vom OSC Potsdam werden bei den am 14. Juli startenden Wasserball-Europameisterschaften […]
2. Juli 2018

Serbien und Spanien bei Mittelmeerspielen vorn

In den terminlich engen Vorbereitungskorridor für die Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) fielen auch die Wasserballturniere der 18. Mittelmeerspiele im spanischen Tarragona, die einmal mehr Topnationen mit […]
29. Juni 2018

Vom DOSB zum DSV

Thomas Kurschilgen wird ab September neuer Leistungssportdirektor Kassel, 22. Juni 2018. Thomas Kurschilgen (Foto anbei) übernimmt ab dem 1. September 2018 die Position als Leistungssportdirektor beim […]
29. Juni 2018

Interview mit dem zukünftigen DSV-Leistungssportdirektor Thomas Kurschilgen

„Meine Entscheidungen richten sich nicht vorschnell an Erfolgen oder Misserfolgen aus“ Herr Kurschilgen, Sie waren viele Jahre Sportdirektor beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), zuletzt als Ressortleiter Verbandsmanagement […]