7. Juni 2025
Am zweiten Spieltag des Qualifikationsturniers in Hannover zu den Wasserballeuropameisterschaften 2026 trafen die Nationalmannschaften Maltas und der Türkei aufeinander. Bei nasskalten Bedingungen im Volksbad Limmer waren […]
1. Juni 2025
Am Freitagabend endete mit dem fünften Endspiel in Rumänien der Reigen der nationalen Meisterschaften in den Topnationen des europäischen Vereinswasserballs. Die dortigen Titelträger sind ebenso wie […]
7. Juli 2023
Gut einen Monat vor dem Start sind die 2. World Beach Games auf Bali (Indonesien/5. bis 12. August) von Seiten des Ausrichters abgesagt worden. Das Nationale […]
15. März 2023
Ein Novum gibt es im deutschen Frauenwasserball zu vermelden: Nationalspielerin Belén Vosseberg hat mit ihrem ungarischen Vereinsteam Ferencvaros Budapest auf Anhieb die Endspielserie in dem Europapokalwettbewerb […]
29. Dezember 2022
Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) hat die 26. deutsche Masters-Meisterschaft 2023 im Wasserball ausgeschrieben, die mit elf Altersklassen in der gewohnten Form durchgeführt werden wird. Das Finalturnier […]
25. Februar 2022
Der Ukraine-Krieg hat in nicht einmal zwei Tagen zu einer Absetzung zahlreicher Sportveranstaltungen in Russland und der Ukraine geführt. Reagieren musste kurzfristig auch der Europäische Schwimmverband […]
9. September 2021
Das Wasser war angenehm, die Spielfreude unübersehbar, und selbst die Sonne schien: Zum Abschluss der Freibadsaison wagten sich die Wasserballer des Lehrter SV erstmals erstmals seit […]
7. Juli 2021
Die zum zweiten Mal ausgetragenen Europameisterschaften der U15-Juniorinnen brachten in Szentes vor heimischer Kulisse einen Titelgewinn der ungarischen Auswahl, die sich im Finalspiel mit 7:6 gegen […]
19. März 2021
Wohl dem Verband, der Gestaltungsspielraum hat und über namhaftes Personal verfügt: In Italien hat nach der gescheiterten Olympiaqualifikation schon vor dem Sommer jetzt der der frühere […]
28. Februar 2021
In der Euro League der Frauen sorgte der russische Vertreter Uralochka Slatust erneut für eine Überraschung: Hatte der Traditionsklub vom Ural (unter anderem Meister der Sowjetunion […]