Am vergangenen Samstag startete das Berliner Team mit dem 11:5-Auswärtssieg bei Herausforderer Waspo 98 Hannover ausgesprochen erfolgreich in die Best-of-Five-Meisterschafts-Finalserie. Am kommenden Wochenende wollen die Wasserfreunde […]
Waspo98 hat am kommenden Wochenende die Finalspiele 2 und 3 in Berlin gegen Spandau 04, Sonnabend um 16:00 und Sonntag 14:00. Die Hannoveraner müssen ihren schlechten […]
3 weitere Wasserballer wechseln den Verein. Wir müssen, wie bereits gemunkelt wurde, weitere Abgänge bekanntgeben! In der nächsten Saison werden wir auf unsere Nationalspieler Philipp Kalberg […]
Mit dem Familiennamen Obschernikat verbindet der DSV98 nicht nur unser Wasserball-Denkmal Alfred Obschernikat (verstorben 15.10.2005), sondern auch die Erfolge seiner Kinder und Enkelkinder: Des Europameisters, Weltcupsiegers […]
Nur wenige Spieler präsentieren sich im deutschen Wasserball offensiv so dominant und durchsetzungsstark wie Philipp Kalberg. In der Verteidigung schaltet der 23jährige zudem seit Jahren die […]
Männer unterliegen Duisburg 7:10 / U17 trennt sich 10:10 von Esslingen Ein würdiger Abschied war es allemal: Zwei äußerst spannende Bundesliga-Partien erlebte die Schwimmhalle am Brauhausberg […]
Der Titelverteidiger aus Berlin zeigte im ersten Finalspiel um die Deutsche Wasserballmeisterschaft im Stadionbad von Hannover vor rund 400 Zuschauern eine ansprechende, konzentrierte Leistung. Der Auftritt […]
Letztendlich sind die nahezu einhelligen Vorsaisonprognosen doch eingetroffen: der 96. Deutsche Wasserballmeister der Männer seit 1912 wird im ultimativen nationalen Gipfel-Duell zwischen Dauerchampion und DWL-Hauptrundensieger Spandau […]
Samstag 16:00, Stadionbad Hannover, erstes Spiel von Deutschlands Stärksten: Waspo98 gegen Spandau 04 in der Best of Five Serie. Die Hannoveraner blicken auf eine bisher erfolgreiche […]
Ein langjährig aktiver Wasserballer wird in Zukunft über die jährlichen Neuaufnahmen in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports maßgeblich entscheiden: Der von zahlreichen FINA-Veranstaltungen bestens bekannte Australier […]
Das deutsche Team scheint für die Vorrundenspiele der U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta/12. bis 19. September) ein zumindest tückisches Los gezogen zu haben: Zwar geht der DSV-Nachwuchs […]
Die kroatische Hafenstadt Split wird im September 2022 der planmäßige Gastgeber der nächsten Wasserball-Europameisterschaften sein, doch der Ausrichter für die Titelkämpfe 2024 lässt noch auf sich […]
Bei den am 25. Juli in Tokio (Japan) startenden Olympiaturnieren werden zumindest zwei aktuelle Spieler aus der Männer-Bundesliga mit von der Partie sein: Vom deutschen Meister […]