
In Spiellaune: DSV-Frauen stürmen zum Turniersieg
11. Juni 2025
HISTORISCHES DEBAKEL: DSV-MÄNNER VERPASSEN EM-TEILNAHME
11. Juni 2025Die EM-Qualifikation der Männer startete aus deutscher Sicht mit einer dicken Negativüberraschung: Die am Auftakttag der Gruppe B in Istanbul (Türkei) noch spielfreie DSV-Auswahl unterlag am Montagmorgen glatt mit 8:13 (1:3, 1:4, 3:1, 3:5) gegen den EM-13. Slowakei, so dass nicht nur der Gruppensieg vorzeitig verpasst wurde, sondern auch eine Zitterpartie im Kampf um den EM-Startplatz droht. In der Abendpartie des Fünferturniers folgte beim 30:3 (9:1, 3:0, 9:0, 9:2) gegen Außenseiter Schweden dagegen ein Schützenfest.
Spiele gegen die Slowakei waren für deutsche Teams schon öfters eine knifflige Angelegenheit, doch die frühmorgendliche Auftaktpartie gegen den nominell größten Mitkontrahenten ging gründlich daneben: Bis zum Seitenwechsel gelangen der Sekulic-Sieben lediglich zwei Treffer, was in einem kaum für möglich gehaltenen 2:7-Rückstand beim Seitenwechsel gipfelte.
Doch auch nach der mit den jüngsten Regeländerungen nunmehr wieder fünfminütigen Halbzeitpause blieb die Aufholjagd aus: Auch hier gab es mit sechs Treffern kein herausragendes Resultat, und einzig beim 7:9 (27.) kamen die Deutschen noch einmal kurzzeitig in Reichweite – ehe die Slowakei im Gegenzug gleich wieder auf 10:7 erhöhte. Die Osteuropäer verzichteten sogar auf die Bundesliga-Akteure Marek Tkac, Matej Caraj (beide Spandau 04) und Marek Molnar (White Sharks Hannover).
30 Tore binnen 32 Minuten gab es dann aber in der Abendpartie gegen den dreimaligen Vize-Europameister Schweden, dessen letzte EM-Teilnahme allerdings bereits aus dem Jahre 1989 datiert. Der jüngste Vergleich beider Teams datiert sogar schon von 1986. Auf deutscher Seite trafen heute gleich elf der nunmehr zwölf Feldspieler, wobei Lukas Küppers nach seinen drei Toren gegen die Slowakei mit einem Sechserpack erneut erfolgreichster DSV-Werfer war.
Gruppensieg verpasst
Die DSV-Auswahl hat damit nach nur einer Partie bereits den für eine Teilnahme bedeutsamen Gruppensieg verpasst: Da die Slowakei in der Abendpartie gegen die Türkei mit 13:12 ebenso siegreich blieb, steht die Mannschaft von Trainer Roman Polacik nach drei Siegen in drei Spielen aufgrund der gewonnenen Direktvergleiche vorzeitig als Turniersieger fest. Damit kommt es für die DSV-Auswahl am Mittwoch gegen die Türkei (11:30 Uhr) zu einem „Endspiel“ um Platz zwei: Der dortige Verlierer wird beim EM-Turnier 2026 in Belgrad (Serbien/10. bis 25. Januar) nur Zaungast sein.
Weiter geht es für die DSV-Auswahl zunächst am Dienstag gegen die am Bosporus bisher punktlose Vertretung Finnlands (17 Uhr), die heute früh mit 13:16 gegen Schweden unterlegen gewesen ist. Livestreams aller Spiele aus Istanbul wie auch den Parallelturnieren in Kranj (Slowenien), Tiflis (Georgien) und Gzira (Malta) laufen anders als 2023 diesmal kostenpflichtig über das EA-Portal Euro Aquatics TV.
EM-Qualifikation Männer 2026
Gruppe B in Istanbul (Türkei), 2. Tag
Deutschland – Slowakei 8:13 (1:3, 1:4, 3:1, 3:5)
Deutschland: Felix Benke – Moritz Ostmann 1, Tobias Bauer, Aleks Sekulic 1, Zoran Bozic 1, Philipp Dolff, Denis Strelezkij 2, Yannek Chiru, Sascha Seifert, Lukas Küppers 3, Niclas Schipper, Mark Gansen, Kevin Götz und Mark Dyck. Trainer: Milos Sekulic
Schiedsrichter: Eurico Silva (POR)/Aurely Blanchard (FRA)
Deutschland – Schweden 30:3 (9:1, 3:0, 9:0, 9:2)
Deutschland: Felix Benke – Moritz Ostmann 1, Tobias Bauer 2, Aleks Sekulic 3/1, Zoran Bozic 3, Philipp Dolff 1, Denis Strelezkij 3/1, Yannek Chiru 2, Sascha Seifert, Lukas Küppers 6/1, Niclas Schipper 4, Mark Gansen 3, Kevin Götz und Mark Dyck 2. Trainer: Milos Sekulic
Schiedsrichter: Eurico Silva (POR)/Massimo Angileri (MLT)
Spielplan und Resultate*
Sonntag, den 8. Juni 2025
17:30 Finnland – Türkei 6:33 (0:8, 4:8, 1:7, 1:10)
19:30 Slowakei – Schweden 21:11 (8:2, 4:3, 4:1, 5:5)
Montag, den 9. Juni 2025
09:30 Deutschland – Slowakei 8:13 (1:3, 1:4, 3:1, 3:5
11:30 Schweden – Finnland 16:13 (4:4, 5:3, 4:2, 3:4)
17:30 Türkei – Slowakei 12:13 (0:4, 3:2, 5:3, 4:4)
19:30 Deutschland – Schweden 30:3 (9:1, 3:0, 9:0, 9:2)
Dienstag, den 10. Juni 2025
17:00 Finnland – Deutschland
19:00 Schweden – Türkei
Mittwoch, den 11. Juni 2025
10:30 Finnland – Slowakei
12:30 Türkei – Deutschland
* jeweils deutsche Zeit
Livestream: Euro Aquatics TV (Bezahlschranke)