Deutschland ist Turniersieger
8. Juni 2025
EM-Qualifikation: DSV-Männer zittern nach Auftaktpleite gegen die Slowakei
11. Juni 2025
Deutschland ist Turniersieger
8. Juni 2025
EM-Qualifikation: DSV-Männer zittern nach Auftaktpleite gegen die Slowakei
11. Juni 2025
Alle anzeigen

In Spiellaune: DSV-Frauen stürmen zum Turniersieg

Deutschlands Frauen drehten am Schlusstag des EM-Qualifikationsturniers in Hannover auf: Mit einem klaren 15:9 (8:4, 2:1, 3:3, 2:1)-Erfolg im Direktvergleich gegen die Türkei konnte die Mannschaft von Auswahltrainer Karsten Seehafer am Sonntag nach dem vorzeitig gelösten EM-Ticket auch den für Titelkämpfe wertvollen Turniersieg einfahren. DSV-Spielführerin Gesa Deike kam erneut zu einem Fünferpack und führt mit zehn Treffern in zwei Spielen die Turnierstatistik an.

Anders als bei der Auftaktpartie gegen Malta spielte das Wetter diesmal nicht mit (im Schlussviertel regnete es zeitweilig in Strömen) , allerdings zeigte sich die deutsche Auswahl davon unbeeindruckt. Die Seehafer-Sieben spielte wie aufgedreht und kam allein im Auftaktviertel (8:4) einer durchweg flotten Partie auf gleich acht Tore, wobei es bereits bei den ersten drei Angriffen dreimal im gegnerischen Gehäuse klingelte.

Im Gegensatz zu dem hartumkämpften Weltcup-Duell beider Teams vor dem Jahreswechsel ließ die DSV-Auswahl ihren Kontrahenten diesmal zu keiner Phase der Partie entscheidend herankommen und bekam mit einer stabilen Abwehr auch Gästetorjägerin Dilara Bulari um einiges besser in den Griff. Ohne Folgen blieb auf deutscher Seite die größte Schwäche des heutigen Tages, als gleich vier von sechs Strafwürfen ungenutzt blieben.

Für Jubelarien mag es noch zu früh sein, doch insgesamt zeigten sich die Beobachter von der Vorstellung der DSV-Auswahl angetan, die Lust auf mehr macht. Anders als in der jüngsten Vergangenheit zeichnet sich zudem ein Team ab, das über den Olympiazyklus wachsen kann. Dankenswerterweise hatte Waspo 98 Hannover mit seinen Champions-League-Machern den Aktiven die Möglichkeit gegeben, sich nach einer zweijährigen Durststrecke endlich einmal wieder vor heimischer Kulisse präsentieren zu können.

Noch kein EM-Ausrichter

Termin und Austragungsort der 21. Frauen-Europameisterschaft seit 1985 stehen noch nicht fest, allerdings werden entgegen ersten Plänen die Titelkämpfe nun getrennt von der bereits verkündeten Männer-EM in Belgrad (Serbien/10. bis 25. Januar 2026) ausgespielt werden. Als möglicher Ausrichter war Olympiasieger Spanien mit der Atlantikinsel Teneriffa gehandelt worden, Interesse scheint jetzt aber auch aus der Türkei vorzuliegen.

Deutschlands Männer sind am Montagmorgen bei einem Fünferturnier in Istanbul (Türkei) in das Rennen um die EM-Tickets eingestiegen. Für die DSV-Frauen geht es nach kurzer Pause und in veränderter Besetzung in Hannover weiter, wo die Vorbereitungsmaßnahmen für die Studentenweltspiele in Duisburg (16. bis 27. Juli) absolviert werden.

EM-Qualifikation Frauen 2026

Gruppe B in Hannover, 3. Spieltag

Deutschland – Türkei 15:9 (8:4, 2:1, 3:3, 2:1)

Deutschland: Darja Heinbichner – Belén Vosseberg 3/2, Emma Seehafer 1, Sinia Plotz 1, Ira Deike 4, Gesa Deike 5, Anne Rieck, Aylin Fry, Greta Tadday, Marijke Kijlstra, Jana Stüwe 1, Elena Ludwig, Vivien-Sophie Krause und Jamie-Julique Haas. Trainer: Karsten Seehafer

Persönliche Fehler: 10/12

Schiedsrichter: Alexandros Vlastos (SWE)/Alexandru Mustata (ROU)

Resultate

Freitag, den 6. Juni 2025
19:00 Deutschland – Malta 14:2 (3:0, 2:0, 5:1, 4:1)

Sonnabend, den 7. Juni 2025
19:00 Malta – Türkei 7:21 (3:5, 2:9, 1:3, 1:4)

Sonntag, den 8. Juni 2025
13:00 Deutschland – Türkei 15:9 (8:4, 2:1, 3:3, 2:1)

Spielstätte: Volksbad Limmer, Stockhardtweg 6, 30453 Hannover, www.volksbad-limmer.de

Schiedsrichter: Alexandros Vlastos (SWE), Jakub Necas (CZE) und Alexandru Mustata (ROU)
Turnierleiter: Dr. Tamas Molnar (HUN)

Livestream: LIVE – European Aquatics TV

Team Deutschland

Gesa Deike, Ira Deike, Anne Rieck, Elena Ludwig (alle Wasserfreunde Spandau 04), Darja Heinbichner, Jana Stüwe, Aylin Fry (SV Blau-Weiß Bochum), Jamie-Julique Haas, Ioanna Petiki, Georgia Sopiadou (SSV Esslingen), Greta Tadday, Sinia Plotz (Uerdinger SV 08), Emma Seehafer (Waspo 98 Hannover), Vivien-Sophie Krause (ETV Hamburg), Belén Vosseberg (CN Catalunya/Spanien) und Marijke Kijlstra (Utrechtse ZSC/Niederlande)

Trainer: Karsten Seehafer
Assistenztrainer: Sortirious Zoumpoulias, Giorgios Triantafillou
Disziplintrainer: Sven Schulz
Physiotherapeutin: Gesa Sauter
Teamärztin: Dr. Maike Seehafer
Leistungssportreferent: Stefan Seidel