
Budapest lässt die Muskeln spielen
1. Oktober 2016
Waspo 98 mit Schützenfest und vorzeitigem Zweitrundeneinzug
2. Oktober 2016Drei identische Resultate beim Esslinger Turnier
Von Wolfgang Philipps
Am ersten Tag der Vorrundenturniere bei den deutschen U13-Meisterschaften kamen die Liebhaber von Zahlenspielen voll auf ihre Kosten: Bei den ersten drei der der heutigen vier Spiele auf der Esslinger Neckarinsel gab es mit 22:4 gleich dreimal ein identisches Endresultat. Auch beim vierten Spiel (40:4) gelangen dem Verlierer nur vier Gegentore. Beim Turnier in Potsdam ließ Gastgeber OSC Potsdam einem 32:2-Auftaktsieg dann mit 33:3 sogar ein Repdigit (so der wissenschaftliche Begriff für eine „Schnapszahl“) folgen.
Der neue, von Spielleiter Holger Sonnenfeld für die U13- und U15-Titelkämpfe eingeführte Spielmodus offenbarte seinen besonderen Charme mit einen besonderen Merkmal: Bei keinen der vier Turniere sind sämtliche relevanten Entscheidungen nicht schon nach dem ersten Tag gefallen. Die beiden erstplatzierten Mannschaften mögen an zwei Orten bereits feststehen, nicht aber der Turniersieger, der den direkten Einzug in das Finalturnier erreicht. Die Ansetzungen und vorliegenden Resultate der vier Veranstaltungen in der Übersicht:
Deutsche U13-Meisterschaften 2013
Vorrunde 1 in Zwickau
Sonnabend, den 1. Oktober 2016
14:00 SV Zwickau 04 – 1. BSC Pforzheim 18:9 (2:4, 2:3, 7:0, 7:2)
15:30 White Sharks Hannover – SV Blau-Weiß Bochum 33:4 (13:0, 3:1, 11:1, 6:2)
17:30 SV Zwickau 04 – White Sharks Hannover 8:28 (1:8, 2:10, 0:5, 5:5)
19:00 SV Blau-Weiß Bochum – 1. BSC Pforzheim 6:16 (2:2 2:4, 2:6, 0:4)
Sonntag, den 2. Oktober 2016
10:00 SV Zwickau 04 – SV Blau-Weiß Bochum
11:30 White Sharks Hannover – 1. BSC Pforzheim
Spielstätte: Glück Auf Schwimmhalle, Tonstraße 5, 08056 Zwickau
Schiedsrichter: Ralf Müller, Alwin Müller, Tobias Laufer und Torsten Schmidt
Turnierleiter: Gernot Häntschel
Vorrunde 2 in Darmstadt
Sonnabend, den 1. Oktober 2016
15:00 WV Darmstadt – SV Poseidon Hamburg 6:4 (2:2, 1:0, 1:2, 2:0)
16:30 SV Bayer 08 Uerdingen – SG Neukölln 18:3 (3:0, 4:0, 7:2, 4:1)
Sonntag, den 2. Oktober 2016
09:00 SV Bayer 08 Uerdingen – SV Poseidon Hamburg
10:30 WV Darmstadt – SG Neukölln
13:00 SV Poseidon Hamburg – SG Neukölln
14:30 WV Darmstadt – SV Bayer 08 Uerdingen
Spielstätte: Nordbad, Alsfelder Straße 33, 64289 Darmstadt
Schiedsrichter: Daniel Waas, Robert Kovacs, Christian Vogel und Rüdiger Trommer
Turnierleiter: Manfred Vater
Vorrunde 3 in Esslingen
Sonnabend, den 1. Oktober 2016
11:00 Erfurter SSC – ASC Duisburg 4:22 (1:4, 0:6, 1:4, 2:8)
13:00 SSV Esslingen – Hamburger Turnerbund 1862 22:4 (10:0, 5:2, 4:0, 3:2)
15:00 SSV Esslingen – Erfurter SSC 22:4 (6:0, 12:0, 0:2, 4:2)
17:00 ASC Duisburg – Hamburger Turnerbund 1862 40:4 (8:0, 10:1, 10:2, 12:1)
Sonntag, den 2. Oktober 2016
10:00 SSV Esslingen – ASC Duisburg
11:45 Erfurter SSC – Hamburger Turnerbund 1862
Spielstätte: Freibad Neckarinsel, Inselstraße 3, 73730 Esslingen
Schiedsrichter: Michael Staehle, Sören Thoböll, Marc Böttcher und Eric Henschel
Turnierleiter: Olaf Kremmin
Vorrunde 4 in Potsdam
Sonnabend, den 1. Oktober 2016
15:00 SV Krefeld 72 – SV Weiden 19:10 (6:1, 5:2, 5:1, 3:6)
16:20 OSC Potsdam – SV Georgsmarienhütte 32:2 (9:0, 8:0, 8:0, 7:2)
18:40 SV Krefeld 72 – SV Georgsmarienhütte 22:5 (3:0, 7:1, 6:2, 6:2)
20:00 OSC Potsdam – SV Weiden 33:3 (7:1, 7:0, 10:0, 9:2)
Sonntag, den 2. Oktober 2016
12:30 SV Georgsmarienhütte – SV Weiden
13:45 OSC Potsdam – SV Krefeld 72
Spielstätte: Schwimmhalle Brauhausberg, Max-Planck-Straße 15, 14473 Potsdam
Schiedsrichter: Stefan Seidel, Ralf-Rainer Frank, Oliver Knispel und Thomas Backhaus
Turnierleiter: Jürgen Simon