Orcas beenden Bundesliga-Saison als starker Vierter
27. Mai 2025
Abschluss mit Ansage
29. Mai 2025
Orcas beenden Bundesliga-Saison als starker Vierter
27. Mai 2025
Abschluss mit Ansage
29. Mai 2025
Alle anzeigen

EM-Qualifikation: Über Hannover nach Istanbul

Nach dem vorzeitigen Ende der Finalserie um die deutsche Meisterschaft können die Auswahlakteure etwas durchatmen, ehe es in der kommenden Woche mit der EM-Qualifikation in Istanbul (Türkei/8. bis 11. Juni) weitergeht. Vom 3. bis 7. Juni wird mit einem erweiterten Kader in Hannover trainiert, ehe dann aus der Expo-Stadt der Weiterflug an den Bosporus erfolgt.

Das Trainerduo Milos Sekulic und Vladimir Markovic wird vor Ort aus dem 17er-Kader von Hannover (darunter drei Torhüter) insgesamt 14 Spieler für das viertägige Turnier auswählen. Dieses wird bereits unter den neuen Regeln der World Aquatics (25-Meter-Feld, 14 Spieler, auf 28 bzw. 18 Sekunden verkürzte Angriffs- und Ausschlusszeiten) zur Austragung kommen.

Die größten Kontingente stellen in der Vorbereitung mit sieben bzw. vier Aktiven die beiden Meisterschaftsfinalisten Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04. Der einzige neue Name ist Moritz Ostmann von der SG Neukölln. Für Istanbul nicht im Rennen sind die Aktiven des U20-Kaders, die sich aktuell auf die Junioren-Weltmeisterschaft in Zagreb (Kroatien/14. bis 21. Juni) vorbereiten.

Die bei der Europameisterschaft 2024 zwölfplatzierte DSV-Auswahl ist wie schon bei der Weltcup-Vorrunde in Istanbul zu Gast und trifft in der Gruppe B auf den EM-13. Slowakei sowie Finnland, Schweden und Gastgeber Türkei. Jeweils zwei Teams pro Gruppe qualifizieren sich für die 2026er-Titelkämpfe, die wohl in Belgrad (Serbien) zur Austragung kommen werden.

Team Deutschland

Felix Benke, Denis Strelezkij, Zoran Bozic, Mark Gansen, Lukas Küppers, Niclas Schipper, Kevin Götz (alle Waspo 98 Hannover), Tobias Bauer, Aleks Sekulic, Yannek Chiru, Mark Dyck (Wasserfreunde Spandau 04), Philipp Dolff, Sascha Seifert (ASC Duisburg), Rotermund Jan, Finn Rotermund (White Sharks Hannover), Moritz Ostmann (SG Neukölln) und Max Vernet-Schweimer (SV Cannstatt)

Bundestrainer: Milos Sekulic
Assistenztrainer: Vladimir Markovic
Athletiktrainer: Bischoff Stephan Bischoff (nur Istanbul)
Physiotherapeuten: Tomas Krajcovic (Hannover) und Felix Göbel (Istanbul)
Bundestrainer Diagnostik: Dirk Hohenstein (Istanbul)