
EM-Qualifikation: Über Hannover nach Istanbul
28. Mai 2025
U14-Wasserballer stürmen in die deutsche Medaillenrunde
1. Juni 2025SV Weiden will in Frankfurt Saison souverän beenden
(lmb) Noch einmal alles geben, dann ist Sommerpause: Am kommenden Samstag (20:30 Uhr) bestreitet der SV Weiden sein letztes Saisonspiel in der 2. Wasserballliga Süd. Gegner ist Erster Frankfurter SC 1891 e.V. – aktuell Tabellenletzter, aber als Gastgeber im heimischen Becken nie zu unterschätzen. Für die Oberpfälzer ist die Marschroute dennoch klar: Drei Punkte sollen her, um die Runde mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen.
Fokus auf einen souveränen Ausklang
Die Voraussetzungen für ein starkes Saisonfinale sind gegeben. Das Team von Trainer Sean Ryder ist nahezu vollzählig, in guter Verfassung und hochmotiviert. Trotz der späten Anwurfzeit um 20:30 Uhr – ungewöhnlich für ein Ligaspiel – geht der SV Weiden mit klarem Fokus ins Match. „Wir wollen zeigen, dass wir auch auswärts konsequent auftreten können“, so Ryder. Frankfurt sei eine sympathische Mannschaft, doch aus sportlicher Sicht gelte: „Ein Sieg ist Pflicht.“
Starke Form und geschlossene Mannschaftsleistung
In den vergangenen Wochen hat Weiden mit couragierten Auftritten und mannschaftlicher Geschlossenheit überzeugt – daran soll nun angeknüpft werden. Die klare Favoritenrolle bedeutet jedoch nicht, dass man den Gegner unterschätzt. „Wir wollen uns sauber verabschieden und die Saison mit einem positiven Gefühl beenden“, betont Kapitän Denis Underberg. Es sei wichtig, den Schwung in die Pause mitzunehmen – und zu zeigen, dass man sich als gefestigte Kraft in der Liga etabliert hat.
Blick zurück – und nach vorn
Mit dem sicheren vierten Tabellenplatz kann der SVW zufrieden auf eine Saison mit Höhen und Tiefen zurückblicken. Das Spiel gegen Frankfurt ist der passende Rahmen, um das Erreichte zu bestätigen und sich gleichzeitig auf neue Ziele einzustimmen. Für das Team ist klar: Der Auftritt am Samstag soll keine Pflichtübung, sondern ein Statement zum Saisonabschluss werden.
Voraussichtlicher SV-Kader:
Christopher Klein (Tor), Daniel Malsam, Denys Underberg, Maxi Strauch, Robert Reichert, Dennis Reichert, Marek Janecek, Alexander Leichter, Paul Winter, Thomas Kick, Julian Westermeier, Andreas Jahn, Cedrik Zupfer, Dustin Schmidt, Niko Neumann
Trainer: Sean Ryder