SPANIEN ZERSCHIESST DEUTSCHLANDS LETZTE WM-HOFFNUNG
12. April 2025
WM-Teilnehmerfeld der Männer steht fest
13. April 2025
SPANIEN ZERSCHIESST DEUTSCHLANDS LETZTE WM-HOFFNUNG
12. April 2025
WM-Teilnehmerfeld der Männer steht fest
13. April 2025
Alle anzeigen

TORFLUT IN PODGORICA

Dsv

Deutschlands Wasserballer spielen beim Weltcup-Finale im montenegrinischen Podgorica wie schon 2023 in Los Angeles (USA) um Rang sieben. Im ersten von zwei Platzierungsspielen unterlag die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) heute mit 15:19 (3:5, 4:8, 4:3, 4:3) gegen den Olympianeunten Montenegro und trifft im finalen Podgorica-Auftritt am Sonntag von 14 Uhr an auf den Olympiaelften Japan.

Die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic konnte in der torreichen Partie nur in der zweiten Halbzeit überzeugen, wobei Denis Strelezkij (5) und Mark Gansen (4) die Torschützenliste des EM-Zwölften anführten.

Tags zuvor hatte die DSV-Auswahl mit einer 9:22-Niederlage gegen Titelverteidiger Spanien das Halbfinale wie auch die letzte Chance auf einen Startplatz bei beim WM-Turnier in Singapur (11. Juli bis 3. August) verpasst. Im Spiel um Platz sieben vo Podgorica trifft Deutschland am Sonntag auf die Vertretung Japans, die zuvor im Parallelduell mit 15:20 gegen die Niederlande unterlegen war. Auch diese Partie läuft live unter https://eurovisionsport.com/ live im Internet (einmalige Registrierung erforderlich).

Weltcup 2024/2025

Endrunde in Podgorica (Montenegro)

Platz 5 bis 8

Deutschland – Montenegro 15:19 (3:5, 4:8, 4:3, 4:3)

Deutschland: Felix Benke – Zoran Bozic 2, Mark Dyck, Aleks Sekulic 1, Fynn Schütze, Philipp Dolff, Denis Strelzkij 5/2, Yannek Chiru 3/1, Tobias Bauer, Lennox Metten, Niclas Schipper, Mark Gansen 4/1, Max Spittank und Vukasin Simic. Trainer: Milos Sekulic

Persönliche Fehler: 14/11

Spielplan und Resultate

Freitag, den 11. April 2025
14:00 Spanien – Deutschland 22:9 (4:2, 7:3, 4:2, 7:2) => Aufzeichnung
16:10 Ungarn – Niederlande 21:11 (6:4, 5:2, 6:2, 4:3)
18:20 Griechenland – Japan 20:10 (7:4, 3:3, 4:2, 6:1)
20:30 Montenegro – Kroatien 11:12 (1:2, 5:2, 3:4, 2:4)

Sonnabend, den 12. April 2025
14:00 Niederlande – Japan 20:15 (6:2, 3:5, 7:4, 4:4) – Platz 5/8
16:10 Deutschland – Montenegro 15:19 (3:5, 4:8, 4:3, 4:3) – Platz 5/8
18:20 Ungarn – Griechenland 14:18 (4:4, 4:3, 2:5, 4:6) – Halbfinale
20:30 Spanien – Kroatien 19:14 (8:6, 6:3, 3:2, 2:3) – Halbfinale

Sonntag, den 13. April 2025
14:00 Japan – Deutschland – Spiel um Platz 7
16:10 Niederlande – Montenegro – Spiel um Platz 5
18:20 Ungarn – Kroatien – Spiel um Platz 3
20:30 Griechenland – Spanien – Finale

Spielstätte: Morača Sports Center, bb Ivana Milutinovića, Podgorica 81000, Montenegro

Livestream: https://eurovisionsport.com/ (einmalige Registrierung erforderlich)

Team Deutschland

Felix Benke, Zoran Bozic, Mark Gansen, Niclas Schipper, Denis Strelezkij (alle Waspo 98 Hannover), Tobias Bauer, Yannek Chiru, Mark Dyck, Aleks Sekulic (Wasserfreunde Spandau 04), Philipp Dolff, Lennox Metten, Vukasin Simic (ASC Duisburg), Max Spittank (White Sharks Hannover) und Fynn Schütze (CN Sabadell/Spanien)