Black Pearls unterliegen dem Deutschen Meister mit 8:13
Fulminanter Blitzstart durch Spielführerin des SV Bayer Uerdingen.
Bereits 28 Sekunden nach dem Anpfiff überwand Claudia Blomenkamp die Abwehr der Black Pearls und brachte die Gäste aus Krefeld mit 0:1 in Führung. Es sollte nicht ihr letzter Treffer im Spiel sein.
Gut eine Minute später erhöhte Bianca Seyfert auf 0:2 und in dieser Reihenfolge kamen in den nächsten 2 Minuten jeweils noch ein Tor für das Team von Pia Schledorn hinzu und so lagen die Black Pearls im letzten Heimspiel der Saison nach 5 Spielminuten mit 0:4 zurück.
Wahrlich kein guter Start. Aber an Aufgeben wollte keiner denken, durch Treffer von Nikola Busauerova und Victoria Fischer konnten die Gastgeber noch im 1. Viertel auf 2:4 verkürzen.
Black Pearls gewinnen Runde 2
Der Beginn des 2. Viertels glich dem 1., erneut war es Bianca Seyfert, die für die Gäste erhöhen konnte, bevor die Black Pearls zur Aufholjagd starteten.
Sehenswerte Aktionen mit erfolgreichem Abschluss (Anika Ebell 2, Athena Grandis 1) brachten die jungen Damen der Black Pearls Tor um Tor heran und so ging man mit einem Spielstand von 5:6 in die Halbzeitpause.
Das verfluchte 3. Viertel
Nach dem Wiederanpfiff lief bei den Black Pearls in den folgenden 8 Spielminuten nichts Zählbares zusammen
Zahlreiche individuelle Fehler, ungenutzte Chancen bei Überzahlangriffen und Pech im Abschluss auf der Seite der Gastgeber und erneute Treffer der beiden Spielmacher, Claudia Blomenkamp und Bianca Seifert, so konnten es die Fans in der Halle und beim Livestream verfolgen.
0:4 ging dieses Viertel klar an die Gäste und so stand es vor Beginn der letzten 8 Minuten 5:10.
Ein kaum mehr aufzuholender Vorsprung des amtierenden deutschen Meisters.
Ausgeglichene 8-Schlußminuten
Aber aufgeben wollten die Black Pearls noch lange nicht und so kämpfte das Team von Anja Skibba weiter und erarbeiteten sich die eine oder andere Chance die zum Torerfolg führte (Athena Grandis, Karolina Javurkova und Nikola Busauerova). Auch eine gut aufgelegte Torfrau der Chemnitzer (Lotte Hurrelmann) trug zum ausgeglichenen Ergebnis im 4. Abschnitt bei.
Höhepunkt dabei war zum einen ein gehaltener Strafwurf und eine perfekte Abwehrleistung gegen eine Spielerin der Gäste, deren Angriff Lotte im Duell 1:1 erfolgreich abwehren konnte.
Am Ende hieß es dann 8:13 für die Seidenstadt-Girls, die vor allem durch je 5 Treffer von Claudia Blomenkamp und Bianca Seyfert verdient zum Erfolg im Sportforum gekommen sind.
„Wir haben zum einen zu viele individuelle Fehler gemacht und es nicht geschafft die Aktionen der beiden Schlüsselspielerinnen von Bayer wirksam zu unterbinden. Immerhin 10 der 13 Tore gehen auf das Konto dieser beiden Spielerinnen. Das hat ein besseres Ergebnis verhindert. Ich bin dennoch stolz auf meine Mannschaft, sie hat zu keiner Zeit aufgegeben“ so die Trainerin der Chemnitzer Black Pearls.
Spielstatistik
Black Pearls SC Chemnitz vs. SV Bayer Uerdingen 08
8:13 (2:4, 3:2, 0:4, 3:3) Tore für Black Pearls SC Chemnitz erzielten:
Busauerova, Nikola; Grandis, Athena, Ebell, Anika je (2),
Fischer, Victoria; Javurkova, Karolina je (1)
Altersdurchschnitt Black Pearls018,7
Altersdurchschnitt SV Bayer 21,7
Zuschauer in der Halle vor Ort: 186
Zuschauer im Livestream 253
14 Comments
… [Trackback]
[…] Read More on on that Topic: wasserballecke.de/blog/2017/03/27/blitzstart-und-verfluchtes-3-viertel-verhindern-besseres-ergebnis/ […]
… [Trackback]
[…] Here you can find 72735 more Info on that Topic: wasserballecke.de/blog/2017/03/27/blitzstart-und-verfluchtes-3-viertel-verhindern-besseres-ergebnis/ […]
… [Trackback]
[…] Here you will find 7560 more Info on that Topic: wasserballecke.de/blog/2017/03/27/blitzstart-und-verfluchtes-3-viertel-verhindern-besseres-ergebnis/ […]
a
a
… [Trackback]
[…] Read More to that Topic: wasserballecke.de/blog/2017/03/27/blitzstart-und-verfluchtes-3-viertel-verhindern-besseres-ergebnis/ […]
… [Trackback]
[…] Here you can find 22463 more Info to that Topic: wasserballecke.de/blog/2017/03/27/blitzstart-und-verfluchtes-3-viertel-verhindern-besseres-ergebnis/ […]
… [Trackback]
[…] Here you will find 88151 more Info on that Topic: wasserballecke.de/blog/2017/03/27/blitzstart-und-verfluchtes-3-viertel-verhindern-besseres-ergebnis/ […]
… [Trackback]
[…] Find More Information here on that Topic: wasserballecke.de/blog/2017/03/27/blitzstart-und-verfluchtes-3-viertel-verhindern-besseres-ergebnis/ […]
… [Trackback]
[…] Read More Information here on that Topic: wasserballecke.de/blog/2017/03/27/blitzstart-und-verfluchtes-3-viertel-verhindern-besseres-ergebnis/ […]
… [Trackback]
[…] Read More to that Topic: wasserballecke.de/blog/2017/03/27/blitzstart-und-verfluchtes-3-viertel-verhindern-besseres-ergebnis/ […]
… [Trackback]
[…] Find More Info here to that Topic: wasserballecke.de/blog/2017/03/27/blitzstart-und-verfluchtes-3-viertel-verhindern-besseres-ergebnis/ […]
… [Trackback]
[…] Read More Info here on that Topic: wasserballecke.de/blog/2017/03/27/blitzstart-und-verfluchtes-3-viertel-verhindern-besseres-ergebnis/ […]
… [Trackback]
[…] Find More to that Topic: wasserballecke.de/blog/2017/03/27/blitzstart-und-verfluchtes-3-viertel-verhindern-besseres-ergebnis/ […]
We’re a group of volunteers and opening a brand new scheme in our community. Your site offered us with helpful info to paintings on. You have done a formidable process and our whole community shall be thankful to you.