In einem spannenden Wasserballmatch gewinnt die WUM gegen den SV Ludwigsburg 08 mit 11:8 (2:4;4:1;1:2;4:1)
Was für ein Wasserballspiel am Samstagabend in der Magdeburger Dynamo Schwimmhalle! Nach dem Spiel gab es stehende Ovationen der über 100 Zuschauer für beide Mannschaften. Das hat es lange nicht mehr im WUM Wohnzimmer gegeben. In der 2. Runde des bundesweiten DSV Pokals mussten die Magdeburger gegen den SV Ludwigsburg 08 antreten. Bereits vor Beginn der Partie gab es schmerzliche Personalausfälle auf der Magdeburger Seite. Mit Ilia Butikashvili, Hagen Leditschke, Frederic Wolfgram, Jan Naveau und Jos Schermer standen WUM Trainer Holger Dammbrück gleich fünf Stammspieler nicht zur Verfügung, so dass die Magdeburger lediglich mit zehn Aktiven antraten. Den Ludwigsburgern ging es ähnlich. Sie mussten zwei Ausfälle verkraften. Doch die Spieler aus der 2. Liga Süd schienen das im ersten Viertel besser zu verkraften. Nach gut vier Minuten Spielzeit erzielte zwar Wilhelm Block den 1:1 Ausgleich, doch dann zogen die Badener bis zum Ende der ersten acht Minuten auf 2:4 davon (WUM Tor Lukas Schulle). Wer nun aber dachte, dass war es, sah sich getäuscht. Spielertrainer Holger Dammbrück führte an diesem Tag wieder einmal glänzend Regie und brachte sein Team durch zwei Treffer auf 4:4 wieder ins Spiel. Die Ludwigsburger scheiterten immer wieder an der Magdeburger Abwehrmauer um Torwart Marc Böer und den während des Spiels auf die Position des Centerverteidigers rückenden Tom Hagendorf. Erneut Dammbrück und Tom Hagendorf sorgten, bei einem Gegentreffer der Badener, für die 6:5 Halbzeitführung der WUM. Und es blieb weiter spannend. Kiril Litvin brachte den Ball zur 7:5 im Gästekasten unter. Zudem hielt Marc Böer mit einer reaktionsschnellen Parade einen 5m Strafwurf der Gäste. Doch die Ludwigsburger ließen nicht locker und glichen zum Ende des dritten Viertels zum 7:7 aus. Den Zuschauern bot sich ein hochdramatisches und zugleich spannendes Wasserballmatch. In den letzten acht Minuten mussten die Magdeburger zudem auf ihren Regisseur Holger Dammbrück und später auch Tim Richter verzichten, die wegen jeweils dreier persönlicher Fehler nicht mehr ins Spiel eingreifen durften. Somit saß nur noch Ersatztorwart Detlef Klotzsch auf der verwaisten Magdeburger Spielerbank. Zu Beginn des letzten Viertels brachte Wilhelm Block die WUM mit 8:7 nach vorn, aber die Ludwigsburger konterten ihrerseits wieder zum 8:8. Die Zuschauer rutschten auf ihren Plätzen hin und her, applaudierten für tolle Aktionen auf beiden Seiten und trieben ihre WUM nach vor. Auf dieser Euphoriewelle getragen, konnten Kiril Litvin (2 Treffern) und Lukas Schulle (1) eine 11:8 Führung herausspielen, die sich die Magdeburger nicht mehr nehmen ließen. Erschöpft und überglücklich holten sie sich mit der Schlusssirene den verdienten Applaus der Zuschauer ab. Aber auch die Badener wurden mit viel Beifall auf die Heimreise geschickt. „Das war eine starke Leistung meiner Jungs,“ resümierte WUM Spielertrainer Dammbrück. Und weiter: „Beide Mannschaften haben hervorragenden Wasserball für die zahlreichen Zuschauer geboten. Bis zur Schlusssirene haben wir uns nichts geschenkt und sind sportlich fair miteinander umgegangen. Das war Werbung für den Wasserball.“ Trotz der zum Schluss leeren Spielerbank hat die WUM den Sieg mit etwas Glück und Cleverness über die Zeit gebracht. Damit sind die Magdeburger als einziger Ost-Ligavertreter ins Achtelfinale des DSV Pokals eingezogen, dass am Samstag, 26.11.2016, ausgetragen wird. Aber mit dem Erfolg kommen die Magdeburger nun in Terminprobleme, denn an diesem Tag sollte eigentlich das Liga Heimspiel gegen die HSG TH Leipzig stattfinden, das nun verlegt werden muss.
Am nächsten Samstag, 19.11.16, geht es für die WUM mit der ersten Auswärtspartie beim Überraschungsneuling der LGO in Halle weiter. Der SV Halle startet in dieser Saison erstmals wieder in der 2. Wasserball Liga Ost und konnte sein Heimspiel gegen Leipzig gewinnen. Bei der starken zweiten Mannschaft des SV Plauen verloren sie am Samstag knapp mit 7:8. Die WUM ist also gewarnt.
Hintergrund:
Ansetzungen der 2. Runde DSV Pokal am Samstag, 12.11.2016
WU Magdeburg – SV Ludwigsburg 0811:07
SC Wedding – SVV Plauen07:10
SV Weiden 1921 – SV Würzburg 0509:08
SC Neustadt/Weinstraße – SV Krefeld 197210:11
Duisburger SV 1898 – SV Cannstatt13:12 nach 5m Werfen
WSV Vorwärts Ludwigshafen 1921 – SGW Brandenburg18:10
SC Wasserfreunde Fulda 1923 – SV Poseidon Hamburg07:16
SpVg Laatzen 1894 – SV Blau-Weiß Bochum10:11
Die Auslosung zum Achtelfinale mit den Siegern der Rinde 2 und den starken A Gruppenvertretern der Bundesliga, erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Das nächste WUM-Spiel
2. Liga, LGO
Samstag, 19.11.2016; 20.00 Uhr; SV Halle – WUM
DSV Pokal
Samstag, 26.11.2016 Gegner noch offen
Die aktuelle Tabelle ist unter dem beigefügten Link (2. Liga Ost) abrufbar: http://www.dsv.de/wasserball/wettkampf/ergebnisse-tabellen/
Aufstellung der Wasserball Union Magdeburg
Nr
Spieler
Tore
1
Marc
Böer
2
Tom
Hagendorf
1
3
4
Moritz
Lehnert
5
6
Kevin
Grulke
7
Wilhelm
Block
2
8
Lukas
Schulle
2
9
Holger
Dammbrück
3
10
Tim
Richter
11
Kiril
Litvin
3
12
13
Detlef
Klotzsch
16 Comments
where to get vidalista
WordPress › Fehler
… [Trackback]
[…] There you will find 33787 additional Information on that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/magdeburger-wasserballer-ziehen-erstmals-wieder-in-das-achtelfinale-des-dsv-pokals-ein/ […]
… [Trackback]
[…] Read More Info here on that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/magdeburger-wasserballer-ziehen-erstmals-wieder-in-das-achtelfinale-des-dsv-pokals-ein/ […]
… [Trackback]
[…] There you can find 55320 more Info on that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/magdeburger-wasserballer-ziehen-erstmals-wieder-in-das-achtelfinale-des-dsv-pokals-ein/ […]
… [Trackback]
[…] Here you can find 1184 more Info to that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/magdeburger-wasserballer-ziehen-erstmals-wieder-in-das-achtelfinale-des-dsv-pokals-ein/ […]
… [Trackback]
[…] Read More Information here to that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/magdeburger-wasserballer-ziehen-erstmals-wieder-in-das-achtelfinale-des-dsv-pokals-ein/ […]
… [Trackback]
[…] Info on that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/magdeburger-wasserballer-ziehen-erstmals-wieder-in-das-achtelfinale-des-dsv-pokals-ein/ […]
… [Trackback]
[…] Read More to that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/magdeburger-wasserballer-ziehen-erstmals-wieder-in-das-achtelfinale-des-dsv-pokals-ein/ […]
… [Trackback]
[…] Read More Information here on that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/magdeburger-wasserballer-ziehen-erstmals-wieder-in-das-achtelfinale-des-dsv-pokals-ein/ […]
… [Trackback]
[…] Find More here on that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/magdeburger-wasserballer-ziehen-erstmals-wieder-in-das-achtelfinale-des-dsv-pokals-ein/ […]
… [Trackback]
[…] Info on that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/magdeburger-wasserballer-ziehen-erstmals-wieder-in-das-achtelfinale-des-dsv-pokals-ein/ […]
… [Trackback]
[…] There you will find 85774 more Information on that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/magdeburger-wasserballer-ziehen-erstmals-wieder-in-das-achtelfinale-des-dsv-pokals-ein/ […]
… [Trackback]
[…] Find More here to that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/magdeburger-wasserballer-ziehen-erstmals-wieder-in-das-achtelfinale-des-dsv-pokals-ein/ […]
… [Trackback]
[…] Read More Info here to that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/magdeburger-wasserballer-ziehen-erstmals-wieder-in-das-achtelfinale-des-dsv-pokals-ein/ […]
… [Trackback]
[…] Read More on that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/magdeburger-wasserballer-ziehen-erstmals-wieder-in-das-achtelfinale-des-dsv-pokals-ein/ […]
Thanks for this excellent article. One other thing is that the majority of digital cameras arrive equipped with some sort of zoom lens that permits more or less of any scene to get included by means of ‚zooming‘ in and out. These kinds of changes in {focus|focusing|concentration|target|the a**** length are usually reflected inside the viewfinder and on massive display screen at the back of the specific camera.