Enttäuschende 3:14-Niederlage bei Vizemeister ASC Duisburg
Esslingen – Mit einer ganz schwachen zweiten Hälfte haben sich die Bundesligawasserballer des SSV Esslingen selbst um ein besseres Resultat gebracht. Nach konzentriertem Start und einem 3:5-Halbzeitstand gingen sie auswärts gegen Vizemeister ASC Duisburg letztlich zu deutlich mit 3:14 (1:2, 2:3, 0:4, 0:5) baden.
Zwar fuhren die Esslinger Wasserballer als klarer Außenseiter zum zweiten Saisonspiel beim ASC Duisburg, dennoch ist die deutliche Niederlage enttäuschend. Dies umso mehr, wenn man die erste Halbzeit gesehen hat, in der der SSVE die Partie verdientermaßen eng gestalten konnte und bis wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff nur mit einem Tor zurücklag. Nach der Halbzeit gelang den Esslingern so gut wie nichts mehr: in der Defensive fing man sich einen Konter nach dem anderen, was man eigentlich unbedingt vermeiden wollte und im Angriff blieb man tor- und harmlos. Nach den ersten beiden Niederlagen der neuen Saison gegen zwei Teams, die um den Meistertitel kämpfen wollen, fällt das Fazit von SSVE-Trainer Bernd Berger daher auch klar aus: „Wir können nicht über die gesamte Spielzeit mit den Spitzenteams mithalten. Wir werden deshalb weiter mit unseren jungen Spielern daran arbeiten, diese Lücke zu schließen.“
Die Partie begann für das Team des SSV Esslingen eigentlich genau so, wie man es sich vorgenommen hatte: aus einer sicheren Defensive heraus vorne die eigenen Chancen suchen und nutzen. Nach einer etwa dreiminütigen Abtastphase waren es sogar die Gäste, die den ersten Treffer erzielen sollten: Valentin Finkes hatte sich selbst eine Überzahlsituation erkämpft und traf zum 1:0. Etwas mehr als eine Minute später fiel der Ausgleich durch einen Strafwurf nach einer verwirrenden Situation für die Esslinger Defensive, als die Unparteiischen gleich zwei SSVE-Spieler des Wassers verwiesen und schließlich, weil einer der beiden ins Geschehen eingriff, auch noch auf Strafwurf entschieden. In einem torarmen ersten Abschnitt gelang den Hausherren schließlich noch der 1:2-Führungstreffer.
Im zweiten Viertel sollte es bis zum ersten Treffer noch länger dauern: erst nach viereinhalb Minuten traf Mannschaftskapitän Heiko Nossek zum Ausgleich, doch auch dieser Treffer fiel erst beim zweiten Versuch, nachdem Duisburgs Torwart Moritz Schenkel zunächst den Strafwurf an die Latte lenken konnte, erkämpfte sich der Esslinger den Ball zurück und schaffte es aus etwas weiterer Entfernung und mit einem direkten Freiwurf schließlich doch noch, den Ball im Kasten unterzubringen. Von der Centerposition aus antworteten die Gastgeber prompt mit der erneuten Führung. Auch Duisburg verschoss in dieser Phase einen Strafwurf, doch zwei Minuten vor der Halbzeit trafen sie in Überzahl zur erstmaligen Zwei-Tore-Führung. Noch ließ Esslingen sich nicht abschütteln und gleich im nächsten Angriff traf Heiko Nossek aus dem Rückraum in Überzahl zum erneuten Anschluss. Etwas unglücklich kassierte der SSVE noch vor der Halbzeit das 3:5.
Wer erst zur zweiten Halbzeit ins Stadionbad gekommen war, traute angesichts des Ergebnisses auf der Anzeigetafel seinen Augen kaum, mit welcher Dominanz der Vizemeister in den zweiten 16 Minuten agierte. Von den neun Treffern, die die Duisburger noch erzielen sollten, erspielten sie sich gleich sieben aus Kontersituationen heraus. Durch die Tatsache, dass dem SSVE das Spiel in der Rückwärtsbewegung völlig entglitten war, gesellte sich auch im Angriff große Verunsicherung dazu, sodass auch dort nichts zählbares mehr heraussprang. Einigermaßen frustriert musste das Team, das erfreulicherweise entgegen den ersten Befürchtungen doch mit den beiden angeschlagenen Spielern Robert Roth und Eric Fernandez Rivas im Kader auflaufen konnte, die Heimreise antreten.
Bis zum nächsten Samstag (Inselbad, 16 Uhr) müssen die Esslinger Wasserballer in der Lage sein, vier komplette Abschnitte auf gleich hohem Niveau spielen zu können, wollen sie die wichtigen Punkte in der Heimpartie gegen den OSC Potsdam am Neckar behalten.
Für den SSV Esslingen im Einsatz waren:
Marco Watzlawik (Torwart), Eric Fernandez Rivas, Hannes Rothfuß, Valentin Finkes (1 Tor), Timo van der Bosch, Robert Roth, Heiko Nossek (2), Jonathan Nemitz, Linus Orszulik, Miro Tadin, Michel Hamann, Konstantinos Sopiadis, Adrian Hausmann (Torwart).
22 Comments
… [Trackback]
[…] Find More Info here to that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
… [Trackback]
[…] Find More here to that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
… [Trackback]
[…] There you will find 78886 more Information on that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
… [Trackback]
[…] There you will find 43012 additional Info on that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
… [Trackback]
[…] Here you can find 69003 more Information to that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
… [Trackback]
[…] Read More Information here to that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
… [Trackback]
[…] Information to that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
… [Trackback]
[…] Read More here to that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
… [Trackback]
[…] Information to that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
… [Trackback]
[…] Read More to that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
… [Trackback]
[…] Read More here on that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
… [Trackback]
[…] Read More Info here to that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
… [Trackback]
[…] Read More here to that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
… [Trackback]
[…] Find More on that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
… [Trackback]
[…] There you will find 94803 additional Information on that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
… [Trackback]
[…] Information to that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
… [Trackback]
[…] Find More to that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
… [Trackback]
[…] Here you can find 82897 more Information on that Topic: wasserballecke.de/blog/2016/11/13/ssve-verpatzt-zweite-halbzeit/ […]
What i don’t understood is actually how you’re not really much more well-liked than you might be right now. You’re very intelligent. You realize thus significantly relating to this subject, produced me personally consider it from numerous varied angles. Its like men and women aren’t fascinated unless it is one thing to accomplish with Lady gaga! Your own stuffs outstanding. Always maintain it up!
I?ve been exploring for a bit for any high-quality articles or weblog posts on this sort of area . Exploring in Yahoo I at last stumbled upon this web site. Studying this info So i am satisfied to show that I have a very excellent uncanny feeling I found out just what I needed. I most indisputably will make certain to do not forget this web site and provides it a glance on a continuing basis.
Thanks for revealing your ideas in this article. The other matter is that whenever a problem appears with a laptop motherboard, folks should not consider the risk with repairing this themselves because if it is not done correctly it can lead to permanent damage to an entire laptop. It will always be safe just to approach the dealer of the laptop for any repair of its motherboard. They have technicians who’ve an know-how in dealing with notebook motherboard difficulties and can make the right prognosis and undertake repairs.
I’ve learned result-oriented things through your weblog. One other thing I’d prefer to say is the fact that newer pc operating systems are inclined to allow a lot more memory to be used, but they additionally demand more memory simply to work. If your computer is unable to handle extra memory plus the newest software requires that ram increase, it usually is the time to buy a new PC. Thanks