U17 Bundesliga – Neues Jahr, neues Glück
8. Januar 2015
Acht Teams beim Turnierdebüt von Pro Sport Berlin 24
8. Januar 2015
Alle anzeigen

Trainingseffekte im Vordergrund beim Turnier in der Hauptstadt

Erste Tests des Jahres der SV-Wasserballer in Berlin

Nach einer 10-tätigen Weihnachtstrainingspause nahmen die Weidener Bundesligawasserballer bereits am vergangenen Samstag das Training wieder auf und werden gleich am zweiten Wochenende des Jahres beim internationalen Neujahresturnier in Berlin testen. Die Weidener nahmen die Einladung des Hauptstadtvereines Pro Sport Berlin 24 dankend an, um das spielfreie Wochenende (Weiden spielt nicht mehr im Deutschen Pokalwettbewerb) mit einem Trainingsturnier zu füllen und weitere

Trainingsreize vor Beginn der Rückrunde zu erzielen.

Die Vorbereitung für die Rückrunde der Deutschen Wasserball-Liga soll die Mannschaft mit gezieltem Training auf die entscheidenden Partien schlagkräftig machen. Die Weidener starten in diesem Turnier zwar nicht ganz in der gewünschten Ligaaufstellung (Torwart Vladimir Srajer fehlt und Routinier Thomas Aigner wird erst am Samstag nachkommen), wollen jedoch für Spielpraxis der Ergänzungsspieler sorgen. Kapitän Andreas Jahn ist nach seinem Nasenbeinbruch wieder voll einsatzfähig und freut sich auf das Turnier: „Ich musste in den nächsten Wochen zusehen, wie die Jungs um die wichtigen Punkte im Becken ringen, jetzt darf ich wieder einsteigen und aktiv zum Spiel beitragen, das freut mich sehr“. Das Jahn wieder am Bord ist, freut auch die gesamte Mannschaft und den Trainer Wodarz, denn bis jetzt wurden die Weidener durch personelle Rückschläge permanent gequält. Zum Start ins Neue Jahr beim SC Wedding Berlin (am 17.Januar) könnte es noch mit einem kompletten Team klappen, doch schon eine Woche später wird ein wichtiger Spieler in den Reihen der Oberpfälzer fehlen. Center Jakob Ströll beginnt seine Auslandsreise und wird aller Wahrschenlichkeit nach bis zum Ende der Hauptrunde nicht mehr zur Verfügung stehen. „Jakob kündigte sein Vorhaben an, deshalb kommt es nicht übnerraschend, das macht die Sache aber trotzdem nicht einfacher. Wir müssen unser Spiel optimieren und uns mit der Situation arrangieren“ beschreibt Trainer Wodarz die Situation. „Besonders schwierig wird es werden, wenn wir mit weiteren Ausfällen zu

kämpfen bekommen“ ergänzt er.

Das Turnierfeld in der Schöneberger Schwimmhalle scheint interessant und anspruchsvoll. Es wird in zwei Vorrunden gespielt und dann über Halbfinalspiele um die Platzierungen gekämft. Die Weidener bekommen in der Gruppe mit den Dännen von SSK Slagelse, dem Zweitligisten WU Magdeburg und dem Gastgeber Pro Sport 24 zu tun. In der anderen Gruppe streiten sich SSV Plauen (DWL-B), SG Neukölln Berlin (DWL-A), SG Schöneberg (2. Wasserball-Liga Ost) und Poseidon Hamburg (2. Wasserball-Liga Nord) um die Plätze. Das Turnier beginnt am Freitagnachmittag. Die besten zwei der Gruppen spielen am Samstagabend im Halbfinale, am Sonntag folgen die Platzierungsspiele.

Die Aufstellung der Weidener für Berlin:
Florian Modl und Alexander Erhardt im Tor,
Thomas Aigner, Stefan Kick, Michael Trottmann, Thomas Kick, Andras Langmar, Nikolaj Neumann, Stephan Schirdewahn, Kyryll Olkhovski, Andreas Jahn, Sean Ryder, Vladislav Gorski und Jakob Ströll

16 Comments

  1. elo job lol sagt:

    … [Trackback]

    […] Information to that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/01/08/trainingseffekte-im-vordergrund-beim-turnier-in-der-hauptstadt/ […]

  2. … [Trackback]

    […] Find More Information here on that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/01/08/trainingseffekte-im-vordergrund-beim-turnier-in-der-hauptstadt/ […]

  3. … [Trackback]

    […] Find More on to that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/01/08/trainingseffekte-im-vordergrund-beim-turnier-in-der-hauptstadt/ […]

  4. funkymedia sagt:

    … [Trackback]

    […] Read More Information here on that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/01/08/trainingseffekte-im-vordergrund-beim-turnier-in-der-hauptstadt/ […]

  5. KWAVE sagt:

    … [Trackback]

    […] Here you can find 25037 more Info on that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/01/08/trainingseffekte-im-vordergrund-beim-turnier-in-der-hauptstadt/ […]

  6. swipe dumps sagt:

    … [Trackback]

    […] Information to that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/01/08/trainingseffekte-im-vordergrund-beim-turnier-in-der-hauptstadt/ […]

  7. … [Trackback]

    […] Read More on on that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/01/08/trainingseffekte-im-vordergrund-beim-turnier-in-der-hauptstadt/ […]

  8. sbobet sagt:

    … [Trackback]

    […] Read More here to that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/01/08/trainingseffekte-im-vordergrund-beim-turnier-in-der-hauptstadt/ […]

  9. sbo sagt:

    … [Trackback]

    […] Find More on that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/01/08/trainingseffekte-im-vordergrund-beim-turnier-in-der-hauptstadt/ […]

  10. sbobet sagt:

    … [Trackback]

    […] Info to that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/01/08/trainingseffekte-im-vordergrund-beim-turnier-in-der-hauptstadt/ […]

  11. … [Trackback]

    […] Read More Info here to that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/01/08/trainingseffekte-im-vordergrund-beim-turnier-in-der-hauptstadt/ […]

  12. … [Trackback]

    […] There you will find 99487 additional Info on that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/01/08/trainingseffekte-im-vordergrund-beim-turnier-in-der-hauptstadt/ […]

  13. voir le site sagt:

    … [Trackback]

    […] Find More here to that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/01/08/trainingseffekte-im-vordergrund-beim-turnier-in-der-hauptstadt/ […]

  14. mold removal sagt:

    … [Trackback]

    […] Read More Information here on that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/01/08/trainingseffekte-im-vordergrund-beim-turnier-in-der-hauptstadt/ […]

  15. … [Trackback]

    […] Read More on to that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/01/08/trainingseffekte-im-vordergrund-beim-turnier-in-der-hauptstadt/ […]

  16. I have figured out some significant things through your blog post. One other thing I would like to talk about is that there are various games out there designed specially for preschool age youngsters. They include pattern acceptance, colors, family pets, and designs. These typically focus on familiarization in lieu of memorization. This keeps little ones engaged without having a sensation like they are learning. Thanks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert