EM-Qualifikation mit Heimvorteil und internationaler Erfahrung
5. Juni 2025
EM-Qualifikation: Rückkehr ins Premierenbad
6. Juni 2025
EM-Qualifikation mit Heimvorteil und internationaler Erfahrung
5. Juni 2025
EM-Qualifikation: Rückkehr ins Premierenbad
6. Juni 2025
Alle anzeigen

EM-Qualifikation in Hannover

Die deutschen Wasserballdamen bestreiten am bevorstehenden Pfingstwochenende ihr Qualifikationsturnier zur Europameisterschaft im heimischen Gewässer. Im Volksbad Limmer in Hannover steigt das Dreinationenturnier mit Beteiligung Deutschlands, Maltas und der Türkei. Nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ lösen die beiden besten Mannschaften dieses Turniers die Fahrkarte zur EM nach Istanbul im kommenden Jahr.

Die deutsche Auswahl, die zuletzt einen Aufwärtstrend erkennen lassen konnte, geht mit guten Chancen in den Wettbewerb. Zum Auftakt trifft die Mannschaft des DSV am Freitag Abend um 19 Uhr auf Malta. Am Samstag stehen sich Malta und die Türkei, ebenfalls um 19 Uhr gegenüber, ehe es am Pfingstsonntag um 13 Uhr zum Abschlussspiel zwischen Deutschland und der Türkei kommt.

Ziel der Mannschaft um das Trainerteam mit Karsten Seehafer ist ganz eindeutig das Erreichen der EM-Endrunde im kommenden Jahr. Gespielt wird erstmals bei einem internationalen Wettbewerb in Deutschland nach den neuen Regeln mit verkürzter Angriffszeit.

In Hannover können sich die heimischen Fans auch auf Spielerinnen mit Hannover-Bezug freuen. Mit Emma Seehafer ist ein Waspo-Eigengewächs dabei, das derzeit in den USA studiert und dort auch erfolgreich spielt. Belen Vosseberg und die Deike-Schwestern Ira und Gesa sind drei weitere Spielerinnen, die bereits in Hannover aktiv waren.,

Nach Mitteilung des „lebendigen Archivs“ des deutschen Wasserballs, Wolfgang Philipps aus Lehrte, findet dieses Turnier in dem Bad statt, in dem die ersten Frauen-Länderspiele auf deutschem Boden im Jahre 1985 ausgetragen worden sind.

Zu den Ehrengästen am Mittellandkanal wird auch der türkische Generalkonsul gehören. FG