
KOVACEVIC AUF ANHIEB MEISTER, NOVI BEOGRAD SCHEITERT
1. Juni 2025
SV Weiden unterliegt in Frankfurt
2. Juni 2025Die Serie hält an: Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 haben sich mit einem klaren 15:5-Heimerfolg gegen den wiedererstarkten SV Blau-Weiß Bochum zum sechsten Mal in Folge den Titel des deutschen Wasserball-Meisters gesichert. Zeitgleich konnte der SSV Esslingen mit dem 24:1-Kantersieg gegen Waspo 98 Hannover die Bronzemedaille eintüten. Dagegen geht das Duell um den fünften Platz am Sonntag in ein drittes Spiel: Der ETV Hamburg setzte sich nach einem Fünfmeterwerfen mit 17:15 beim Uerdinger SV 08 durch und holte sich damit im zwölften Anlauf den ersten Saisonsieg.
Wasserball-Bundesliga Frauen 2024/2025
Finale („best of three“)
Sonnabend, den 24. Mai 2025 (Spiel 1)
15:00 SV Blau-Weiß Bochum – Wasserfreunde Spandau 04 8:13 (2:2, 1:6, 2:2, 3:3) => Stand der Serie: 0:1 => Aufzeichnung
Sonnabend, den 31. Mai 2025 (Spiel 2)
16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – SV Blau-Weiß Bochum 15:5 (4:3, 3:0, 5:1, 3:1) => Endstand: 2:0 => Aufzeichnung
Spandau zum sechsten Mal deutscher Meister
Spiele um Platz 3 („best of three“)
Sonnabend, den 24. Mai 2025 (Spiel 1)
15:00 Waspo 98 Hannover – SSV Esslingen 8:17 (1:5, 3:4, 1:3, 3:5) => Stand der Serie: 0:1
Sonnabend, den 31. Mai 2025 (Spiel 2)
16:00 SSV Esslingen – Waspo 98 Hannover 24:1 (5:0, 6:1, 6:0, 7:0) => Endstand: 2:0 => Aufzeichnung
Spiele um Platz 5 („best of three“)
Sonnabend, den 24. Mai 2025 (Spiel 1)
16:30 ETV Hamburg – Uerdinger SV 08 15:18 (5:5, 2:4, 2:6, 6:3) => Stand der Serie: 0:1
Sonnabend, den 31. Mai 2025 (Spiel 2)
15:30 Uerdinger SV 08 – ETV Hamburg 15:17 (4:2, 3:5, 2:1, 5:6/1:3) nach Fünfmeterwerfen => Stand der Serie: 1:1
Sonntag, den 1. Juni 2025 (Spiel 3)
13:00 Uerdinger SV 08 – ETV Hamburg (Aquadome)