EM-Qualifikation Frauen: Spielplan für das Hannover-Turnier
15. April 2025
U20-WM: DSV-AUSWAHL GEGEN BRASILIEN UND KASACHSTAN
16. April 2025
EM-Qualifikation Frauen: Spielplan für das Hannover-Turnier
15. April 2025
U20-WM: DSV-AUSWAHL GEGEN BRASILIEN UND KASACHSTAN
16. April 2025
Alle anzeigen

Deutschland kämpft sich auf Platz sieben vor

Dsv

Deutschlands Wasserballer haben das Weltcup-Finale im montenegrinischen Podgorica als Siebter abgeschlossen. Im Platzierungsduell siegte die junge Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) mit 16:11 (4:2, 5:2, 3:4, 4:3) gegen den Olympiaelften Japan und konnte sich damit gegenüber der 2023er-Veranstaltung in Los Angeles (USA) um einen Rang steigern.

Der Erfolg der 13 verbliebenen deutschen Akteure gegen nur noch zehn Japaner zeichnete sich frühzeitig ab: So führte die DSV-Auswahl zu Beginn des dritten Spielviertels bereits mit 10:4, ehe dann ein zeitweiliger Durchhänger folgte. Hier erwies sich Schlussmann Felix Benke in kritischen Situationen allerdings als starker Rückhalt. Japan kam zwischenzeitlich beim 8:10 und zweimal im Schlussabschnitt bis auf zwei Treffer heran, doch antwortete die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic, die mit lediglich zwei Spielern der 1990er-Jahrgänge angetreten war, jeweils postwendend mit eigenen Toren.

Erfolgreichster Werfer war beim letzten Auftritt in der Schwimmhalle des Moraca-Sportzentrums Zoran Bozic vom deutschen Meister Waspo 98 Hannover mit fünf Toren, Vereinskamerad Niclas Schipper traf dreimal. Eine bessere Platzierung wie auch das WM-Ticket für Singapur (11. Juli bis 3. August) hatte die DSV-Auswahl zuvor mit einem 9:22 im Viertelfinale gegen Europameister Spanien sowie dem 15:19 im ersten Platzierungsduell gegen Gastgeber Montenegro verpasst.

Deutschlands Frauen hatten ihre WM-Chance bereits vor dem Jahreswechsel beim Weltcup-Vorrundenturnier in Istanbul eingebüßt. Beide DSV-Teams sind im Sommer jeweils mit ihren U25-Studenten bei den Welthochschulspielen in Duisburg (17. bis 26. Juli) im Einsatz und müssen zuvor mit voller Besetzung noch in der EM-Qualifikation ran.

Weltcup 2024/2025

Endrunde in Podgorica (Montenegro)

Spiel um Platz 7

Japan – Deutschland 11:16 (2:4, 2:5, 4:3, 3:4)

Deutschland: Felix Benke – Zoran Bozic 5/1, Mark Dyck, Aleks Sekulic 2, Philipp Dolff, Denis Strelzkij 3/1, Yannek Chiru 2, Tobias Bauer, Lennox Metten, Niclas Schipper 3, Mark Gansen 1, Max Spittank und Vukasin Simic. Trainer: Milos Sekulic

Persönliche Fehler: 7/7

Spieler des Tages: Zoran Bozic (Deutschland)

Resultate

Freitag, den 11. April 2025 (Viertelfinale)
14:00 Spanien – Deutschland 22:9 (4:2, 7:3, 4:2, 7:2)
16:10 Ungarn – Niederlande 21:11 (6:4, 5:2, 6:2, 4:3)
18:20 Griechenland – Japan 20:10 (7:4, 3:3, 4:2, 6:1)
20:30 Montenegro – Kroatien 11:12 (1:2, 5:2, 3:4, 2:4)

Sonnabend, den 12. April 2025 (Halbfinale und Platzierungsspiele)
14:00 Niederlande – Japan 20:15 (6:2, 3:5, 7:4, 4:4) – Platz 5/8
16:10 Deutschland – Montenegro 15:19 (3:5, 4:8, 4:3, 4:3) – Platz 5/8
18:20 Ungarn – Griechenland 14:18 (4:4, 4:3, 2:5, 4:6) – Halbfinale
20:30 Spanien – Kroatien 19:14 (8:6, 6:3, 3:2, 2:3) – Halbfinale

Sonntag, den 13. April 2025 (Medaillen- und Platzierungsspiele)
14:00 Japan – Deutschland 11:16 (2:4, 2:5, 4:3, 3:4) – Spiel um Platz 7
16:10 Niederlande – Montenegro 14:15 (3:1, 3:4, 4:5, 4:5) – Spiel um Platz 5
18:20 Ungarn – Kroatien 18:15 (3:4, 4:4, 4:2, 3:4/4:1) nach Fünfmeterwerfen – Spiel um Platz 3
20:30 Griechenland – Spanien 14.16 (14.16 (4:2, 4:6, 2:4, 4:4) – Finale

Spielstätte: Morača Sports Center, bb Ivana Milutinovića, Podgorica 81000, Montenegro

Livestream: https://eurovisionsport.com/ (einmalige Registrierung erforderlich)

Team Deutschland

Felix Benke, Zoran Bozic, Mark Gansen, Niclas Schipper, Denis Strelezkij (alle Waspo 98 Hannover), Tobias Bauer, Yannek Chiru, Mark Dyck, Aleks Sekulic (Wasserfreunde Spandau 04), Philipp Dolff, Lennox Metten, Vukasin Simic (ASC Duisburg), Max Spittank (White Sharks Hannover) und Fynn Schütze (CN Sabadell/Spanien)