SSVE-Spieler Sopiadis und Zugic zurück aus Baku
3. Juli 2015
U13/Hamburger Meister vor 3000 Gästen
3. Juli 2015
Alle anzeigen

Esslinger Patrick Weissinger neuer Nationaltrainer

SSVE stolz auf die Karriere des Eigengewächses – Turnier in Spanien

Ein Nationaltrainer aus Esslingen – das schon allein gibt es nicht alle Tage und dazu noch bei der ältesten olympischen Mannschaftssportart. Daher ist sein Heimatverein SSV Esslingen auch besonders stolz auf die Berufung von Patrick Weissinger zum neuen Trainer für die Wasserball-Nationalmannschaft der Männer.

Schaut man sich die Vita von Patrick Weissinger an, so verwundert die jetzige Berufung in das sportlich höchste Amt nicht, man könnte sie fast schon als logische Konsequenz bezeichnen. Nach dem Durchlaufen sämtlicher Jugendnationalmannschaften wurde der vom SSV Esslingen stammende Wasserballer schließlich A-Nationalspieler und bekleidete lange Zeit nicht nur das Amt des Mannschaftskapitäns, sondern vertrat zugleich als Aktivensprecher des Deutschen Schwimm Verbandes e. V. (DSV) die Belange der Wasserballer beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Noch während seiner aktiven Laufbahn erwarb er die Trainer-A-Lizenz. Nach 279 Länderspielen mit jeweils fünf WM- und EM-Teilnahmen sowie dem 5. Platz bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen und zehn Jahren beim deutschen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 mit zehn Meisterschaften und acht Pokalsiegen beendete er seine Sportler-Karriere nach einem einjährigen Gastspiel in Australien 2006 bei seinem Heimatverein SSV Esslingen. Dort feierte er mit zwei dritten Plätzen in der Liga sowie dem Vizepokaltitel einige Jahre später sogleich auch seine ersten Erfolge als Trainer. Mit der U19 und der U13 des Vereins wurde er Deutscher Meister und arbeitete zeitgleich für Auswahlmannschaften und als Jugend-Bundestrainer. Nun also die Berufung zum Männer-Nationaltrainer: „Ich freue mich auf die Aufgabe, es ist eine große Herausforderung“, so Patrick Weissinger, „ich sehe großes Potential im Kader, viele der Spieler kenne ich aus den Junioren- und Jugend-Nationalmannschaften. Ich bin der Überzeugung, dass man mit Leidenschaft, Teamgeist und viel Arbeit einiges bewegen kann. Unser Blick geht zielgerichtet nur nach vorne!“

Eine Einarbeitungsphase wird es indes nicht geben, denn nach einem ersten Lehrgang in Berlin weilt der 42jährige mit seinem neuen Team bereits in Portugalete (Spanien) zu einem Vier-Nationen-Turnier an diesem Wochenende. Der zweifache Familienvater wird diese aber auch nicht brauchen, kennt er doch sämtliche Spieler seiner Mannschaft schon seit Jahren und ist aufgrund seiner bisherigen Tätigkeiten auch mit den Strukturen des Wasserballs und der Verbände in Deutschland wohlvertraut. Dies alles waren sicherlich Argumente, die neben seiner unbestrittenen Fachkompetenz, seinem nationalen und internationalem Ansehen und seinem Blick für das „große Ganze“ die DSV-Spitze überzeugt haben. Über die Nachricht freute man sich ganz besonders beim SSV Esslingen. SSVE-Vorstand Carola Orszulik: „Wir sind natürlich sehr stolz, dass mit Patrick „einer von uns“ jetzt Nationaltrainer ist und das Land vertritt. Er hat einen großen Anteil an den Erfolgen der letzten Jahre in der Jugendarbeit des SSV Esslingen und daher hoffen wir, dass er und seine Erfahrung auch in Zukunft dem Verein in irgendeiner Form erhalten bleibt.“ Vorstandsmitglied Udo Schäfer ergänzt: „Verband und Sportler vertrauen einem aus unserer Jugend die Deutsche Nationalmannschaft auf ihrem Weg nach Rio zu Olympia an. Sensationell – ich wünsche viel Erfolg und eine glückliche Hand!“

Bei dem jetzt anstehenden Turnier in Spanien warten neben dem Gastgeber die Nationalmannschaften aus Rumänien und Russland auf das deutsche Team.

Ende September steht dann bereits das zweite Qualifikationsturnier für die Europameisterschaften bevor. Nach der makellosen Bilanz im ersten Qualifikationsturnier sollte das Turnier auf Malta mit den Gastgebern sowie Schweiz und Polen keine Hürde für die deutsche Nationalmannschaft darstellen, sodass der erste Höhepunkt im Januar bei der Europameisterschaft in Belgrad liegen wird. Um den Traum von Rio aufrecht zu erhalten, ist dort voraussichtlich mindestens eine Platzierung unter den ersten acht Mannschaften gefordert, denn nur dann schafft man es zum Olympiaqualifikationsturnier im März.

20 Comments

  1. … [Trackback]

    […] Read More Info here on that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/07/03/esslinger-patrick-weissinger-neuer-nationaltrainer/ […]

  2. … [Trackback]

    […] Read More on on that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/07/03/esslinger-patrick-weissinger-neuer-nationaltrainer/ […]

  3. … [Trackback]

    […] Information to that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/07/03/esslinger-patrick-weissinger-neuer-nationaltrainer/ […]

  4. … [Trackback]

    […] There you can find 52093 more Information to that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/07/03/esslinger-patrick-weissinger-neuer-nationaltrainer/ […]

  5. voir plus sagt:

    … [Trackback]

    […] Find More on that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/07/03/esslinger-patrick-weissinger-neuer-nationaltrainer/ […]

  6. … [Trackback]

    […] Info on that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/07/03/esslinger-patrick-weissinger-neuer-nationaltrainer/ […]

  7. … [Trackback]

    […] Here you will find 7987 additional Information on that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/07/03/esslinger-patrick-weissinger-neuer-nationaltrainer/ […]

  8. … [Trackback]

    […] Find More on that Topic: wasserballecke.de/blog/2015/07/03/esslinger-patrick-weissinger-neuer-nationaltrainer/ […]

  9. Its like you read my mind! You appear to know so much about
    this, like you wrote the book in it or something. I think that you could do with
    some pics to drive the message home a little bit,
    but other than that, this is magnificent blog. An excellent read.
    I’ll certainly be back.

  10. Fastidious respond in return of this question with real arguments and telling the whole thing regarding that.

  11. Your method of describing all in this paragraph is really nice,
    all be capable of easily be aware of it, Thanks a lot.

  12. What’s up to all, how is everything, I think every one is getting more from this site, and your views are
    fastidious in favor of new users.

  13. Thanks for the marvelous posting! I truly enjoyed reading it, you happen to be a great author.I will be sure
    to bookmark your blog and will often come back from now on. I want to encourage you to ultimately continue your great posts, have a
    nice evening!

  14. I know this if off topic but I’m looking into starting my
    own weblog and was curious what all is needed to get setup?

    I’m assuming having a blog like yours would cost a pretty penny?

    I’m not very web savvy so I’m not 100% positive.
    Any tips or advice would be greatly appreciated.
    Many thanks

  15. You can certainly see your skills in the article you write.
    The arena hopes for even more passionate writers like you who aren’t afraid to mention how they believe.

    All the time go after your heart.

  16. Thank you, I’ve just been looking for info about this subject
    for a long time and yours is the best I’ve found out till now.
    But, what about the conclusion? Are you certain in regards to the source?

  17. Outstanding quest there. What occurred after?
    Good luck!

  18. Useful information. Fortunate me I discovered your site
    accidentally, and I am stunned why this twist of fate didn’t took place earlier!
    I bookmarked it.

  19. Hi! Someone in my Myspace group shared this
    website with us so I came to check it out. I’m definitely loving the information. I’m
    bookmarking and will be tweeting this to my followers! Exceptional
    blog and brilliant style and design.

  20. If you are going for best contents like myself, only pay a visit this website everyday
    as it gives quality contents, thanks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert