26. Supercup – erstmals seit 2018 wieder in Viererturnier vergeben

Vorzeitiges Aus auf der internationalen Bühne soll die Ausnahme bleiben
1. Oktober 2025
Vorzeitiges Aus auf der internationalen Bühne soll die Ausnahme bleiben
1. Oktober 2025
Alle anzeigen

26. Supercup – erstmals seit 2018 wieder in Viererturnier vergeben

Berlin, Spandau, schöneberg

In diesem Jahr wird der DSV-Supercup, der 1979 vom damaligen Wasserballwart der Wasserfreunde Spandau 04 Dr. Günter Schwill gestiftet wurde, zum 26. Mal ausgetragen (1979-1985, 1997-2003, seit 2014 jährlich). Die Berliner haben 19 der 25 Supercup-Auflagen gewonnen und die Hannoveraner konnten sechsmal als Sieger das Wasser verlassen.

Dr. Günter Schwill stiftete dem DSV zum Supercup eine Trophäe – eine Nachbildung des „Kopfes des Jünglings von Marathon“,den er einst bei einem Besuch im Athener Antikenmuseum erworben hatte. Günter Schwill, der seit vielen Jahres mit seiner Frau Ilse auf Teneriffa lebt, beobachtet nach wie vor die Wasserballszene in Deutschland mit großem Interesse, auch wenn er die Strapazen der langen Reise nach Deutschland meidet.

Im Stadionbad am Maschsee in Hannover werden sich die vier besten Mannschaften der Bundesliga-Saison 2024/25 treffen.Letztmals hat es diese Wettbewerbsform 2017 und 2018 gegeben, mit denselben Mannschaften und den identischen Halbfinalbegegnungen. Das Finale des 26. Supercups könnte daher zum 11. Mal Spandau versus Waspo heißen.

Waspo ist klar favorisiert im Halbfinale gegen Potsdam. Die Berliner haben vor knapp 14 Tagen, beim Orca-Cup in Potsdam, deutlich mit 25:10 gegen den ASC Duisburg gewonnen. Doch das Ergebnis gegen Duisburg spiegelt wahrscheinlich nicht den tatsächlichen Leistungsstand der Mannschaft wider. Die Duisburger werden zum Supercup mit einer neuen Motivation ins Spiel starten. Es ist auch zu erwähnen, dass beim Turnier in Potsdam ein Amateur eine Rote Karte erhielt. Anschließendmusste die Mannschaft 4 Minuten lang in Unterzahl spielen.

Die Berliner reisen unter der Leitung ihres neuen Trainers Marin Restovic hoch motiviert nach Hannover. Die Verteidigung des Titels in das Ziel. Das Erreichen des Finals kommt allerdings nicht von allein, mahnt Trainer Restovic. Nur mit entsprechender Einstellung ist es möglich, seine Ziele zu verwirklichen.

W98 Waspo Hannover Deutscher Meister/Pokalsieger

Wasserfreunde Spandau 04 Deutscher Vizemeister u.Supercup-Titelverteidiger

ASC Duisburg Meisterschafts-Dritter u.Pokalfinalist

OSC Potsdam Meisterschafts-Vierter

 

Spielplan:

Freitag, 10.10.2025 17:00 Uhr Waspo 98 Hannover – OSC Potsdam

Freitag, 10.10.2025 18:45 Uhr   ASC Duisburg – Wasserfreunde Spandau 04

Samstag, 11.10.2025 16:00 Uhr   Spiel um Platz 3(Verlierer Freitag 17:00/18:45 Uhr)

Samstag, 11.10.2025 18:00 Uhr   Finale (Gewinner Freitag 17:00/18:45 Uhr)

 

Wasserfreunde Spandau 04

Sportliche Leitung

Peter Röhle