U18 mit Doppelschlag zum EM-Auftakt
1. September 2025
U14-Wasserballer starten mit Glanz in den Ost-Pokal
7. September 2025
U18 mit Doppelschlag zum EM-Auftakt
1. September 2025
U14-Wasserballer starten mit Glanz in den Ost-Pokal
7. September 2025
Alle anzeigen

Weltmeisterschaften Masters in Singapur Gold und Silber für Sportler aus Münster

Die SV Münster 91 kann sich freuen – vier Vereinsmitglieder haben bei den World Aquatics Masters in Singapur erfolgreich teilgenommen.

Das Wasserballteam der SV 91 war mit drei Athleten vertreten. David Schüppler und Gotthard Walter haben in der Altersklasse (AK) 55 mit dem englischen Team Polytechnic London die Silbermedaille geholt. Mannschaftskollege Bernd van den Bosch gewann mit dem SV Cannstatt in der AK 65 sogar den goldenen WM-Titel.

Die sportliche Herausforderung gemeinsam mit erfahrenen ehemaligen Bundesliga- und Nationalspielern ein Turnier zu bestreiten aber auch die Pflege internationaler Beziehungen motivieren die drei Wasserballer an diesen Wettkämpfen teilzunehmen. Über Jahre sind dadurch Freundschaften zu Teams aus Spanien, England, den Niederlanden, Italien oder Finnland gewachsen, die in regelmässigen Turnieren gefestigt werden. So haben sich im Januar dieses Jahres sieben Mannschaften in Helsinki zum sportlichen Austausch im Freiwasser getroffen.

Als Nächstes stehen im September die Deutschen Masters-Meisterschaften im Wasserball in Duisburg an. Bernd von den Bosch wird wieder mit dem Team aus Cannstatt an den Start gehen. David Schüppler und Gotthard Walter spielen mit der Mannschaft aus Bochum um den Titel.

In Singapur ebenfalls erfolgreich war Vereinskollege Markus Braun. Er sicherte sich die Silbermedaille im Turmspringen in der AK 55 und verpasste leider mit zwei vierten Plätzen nur knapp das Podium vom Drei- und vom Ein-Meter-Brett.

Die World Aquatic Masters Championships sind die weltgrößte Veranstaltung für Altersklassen-Wassersportler im Alter von 25 Jahren und älter, die in den Disziplinen Schwimmen, Freiwasserschwimmen, Wasserspringen, Wasserball und Kunstschwimmen antreten. Diese Weltmeisterschaften werden vom internationalen Wassersportverband World Aquatics organisiert und finden seit 2015 im Rahmen der World Aquatics Championships statt. Bei den internationalen Masters-Turnieren melden Vereins- und keine Nationalmannschaften. In Singapur gingen in diesem Jahr etwa 6.000 Athleten aus rund 100 Ländern an den Start.