Wechsel auf der Trainerbank: Robin Seemann übernimmt Bundesligateam des SVV Plauen
29. August 2025
Weltmeisterschaften Masters in Singapur Gold und Silber für Sportler aus Münster
2. September 2025
Wechsel auf der Trainerbank: Robin Seemann übernimmt Bundesligateam des SVV Plauen
29. August 2025
Weltmeisterschaften Masters in Singapur Gold und Silber für Sportler aus Münster
2. September 2025
Alle anzeigen

U18 mit Doppelschlag zum EM-Auftakt

Deutschlands Nachwuchs ist bei der Europameisterschaft der U18-Juniorinnen in Gzira (Malta) am Sonntag mit zwei klaren Siegen gestartet. Die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) setzte sich in der Vorrundengruppe C mit 14:5 (3:0, 2:3, 3:0, 6:2) gegen die Ukraine sowie abends unter Flutlicht mit 20:7 (6:3, 5:3, 5:1, 4:0) gegen Irland durch. Mara Dzaja war bei den ersten Auftritten im nationalen Schwimmstadion mit fünf bzw. sechs Treffern jeweils erfolgreichste deutsche Werferin.

Beide Kontrahenten verzeichneten jeweils eine starke Phase, doch hatten diese keinen dauerhaften Bestand: Die Ukraine konnte durch einen „Dreier“ ihrer viermaligen Torschützin Viktoriia Rudnyk den zweiten Abschnitt mit 3:2 zu ihren Gunsten entscheiden und damit die Partie zumindest bis zur Pause offenhalten. Irland hatte im ersten Abschnitt bis zum 3:2 dreimal geführt und deutsche Schwächen in der Konterverteidigung aufgezeigt, ging danach aber im Angriffswirbel der DSV-Auswahl unter.

Aufgrund der Fünferrunde in der Gruppe C hat die deutsche Mannschaft am Montag spielfrei. Am Dienstag geht es von 13 Uhr an gegen die Vertretung Serbiens (heute 17:11-Sieger gegen die Ukraine), die als harter Kontrahent im Kampf um den Gruppensieg gilt. Alle Gzira-Partien laufen unter https://euroaquaticstv.com/live live wie auch in der Aufzeichnung jeweils im European-Aquatics-Portal.

U18-Europameisterschaft weiblich 2025 in Gzira (Malta)

Gruppe C, Tag 1

Ukraine – Deutschland 5:14 (0:3, 3:2, 0:3, 2:6)

Deutschland; Maria Sekulic – Bianca Mitterbauer 1/1, Leni Harms, Nele Politze 1, Mia Frisch 1, Clara Straach, Maya Hüsselmann 1, Mia Boscolo 1, Mara Dzaja 5, Amaia Bluhm, Lucy Schüssler 2, Emma Dietze, Muriel Tannenhauer und Lotte Lightner 2. Trainer: Sven Schulz

Persönliche Fehler: 3/7

Irland – Deutschland 7:20 (3:6, 3:5, 1:5, 0:4)

Deutschland; Muriel Tannenhauer – Bianca Mitterbauer 3/2, Leni Harms, Nele Politze 1, Mia Frisch, Clara Straach 2, Maya Hüsselmann 3, Mia Boscolo 2/1, Mara Dzaja 6, Amaia Bluhm 1, Lucy Schüssler 1, Emma Dietze, Maria Sekulic und Lotte Lightner 1. Trainer: Sven Schulz

Persönliche Fehler: 4/6