Historischer Tag für Deutschland
28. Juli 2025
EURO CUP: DUISBURG IN DER GRUPPENPHASE, POTSDAM NACH TERRASSA
31. Juli 2025
Historischer Tag für Deutschland
28. Juli 2025
EURO CUP: DUISBURG IN DER GRUPPENPHASE, POTSDAM NACH TERRASSA
31. Juli 2025
Alle anzeigen

CHAMPIONS LEAGUE: WASPO-SPANDAU-DUELL MÖGLICH

Die Auslosung der Champions League bescherte dem deutschen Meister Waspo 98 Hannover schwere Gegner. Die erneut direkt für die am 14. Oktober startende Gruppenphase mit den Top 16 in Europa qualifizierten Niedersachsen treffen in der Gruppe D mit CN Atletic Barceloneta (Spanien) und CN Marseille (Frankreich) diesmal auf gleich zwei der vier letztjährigen Endrundenteilnehmer sowie einen der sechs Qualifikanten. Zwei Teams erreichen die Halbfinalrunde, die beiden Anderen gehen die K.o.–Phase des Euro Cups.

Dieser Qualifikant könnte der deutsche Vizemeister Wasserfreunde Spandau 04 sein, allerdings müssen die Berliner hierfür Platz zwei bei dem vorgeschalteten Qualifikationsturnier der Gruppe B in Sabadell (Spanien/19. bis 21. September) belegen. Hier trifft der DSV-Vertreter neben Gastgeber Cn Sabadell auf Ungarns Vizemeister Vasas Budapest, wobei der Gruppenletzte in den Euro Cup runtergeht. Vor Jahresfrist hatte Spandau in der Champions League wie auch dem Euro Cup jeweils die Gruppenphase verpasst.

Champions League 2025/2026

Hauptrunde

Gruppe A
Olympiakos Piräus (GRE)
KVK Radnicki (SRB)
1. Qualifikationsgruppe B
1. Qualifikationsgruppe C

Gruppe B
Pro Recco (ITA)
Jadran Split (CRO)
Jadran Herceg Novi (MNE)
2. Qualifikationsgruppe A

Gruppe C
FTC Budapest (HUN)
CSM Oradea (ROU)
1. Qualifikationsgruppe A
2. Qualifikationsgruppe C

Gruppe D
CN Atletic Barceloneta (ESP)
CN Marseille (FRA)
Waspo 98 Hannover (GER)
2. Qualifikationsgruppe B

Qualifikationsrunde

Gruppe A in Belgrad (Serbien)
VK Novi Beograd (SRB)
Steaua Bukarest (ROU)
Primorac Kotor (MNE)
Pays d’Aix Natation (FRA)

Gruppe B in Sabadell (Spanien)
CN Sabadell (ESP)
Vasas Budapest (HUN)
Wasserfreunde Spandau 04 (GER)

Gruppe C in Zagreb (Kroatien)
AN Brescia (ITA)
Vouliagmeni NC (GRE)
Mladost Zagreb (CRO)