
U14-Wasserballer mit ostdeutschem Silber Orca-Kids unterliegen in Leipzig 16:18
7. April 2025
Olympisches Frauenturnier ab 2028 ebenfalls mit zwölf Teams
11. April 2025Die in einem prächtigen Rahmen und vor über 600 Gästen ausgetragene Auslosung der Vorrundenturniere bei den Weltstudentenspielen in Nordrhein-Westfalen (16. bis 27. Juli 2025) bescherte den beiden deutschen Wasserballteams am Montagabend schwere Gruppen. Gespielt wird beim Saisonhöhepunkt vor heimischer Kulisse mit U25-Teams in zwei Achtergruppen vom 17. bis 26. Juli im Vereinsfreibad des ASC Duisburg an der Kruppstraße, das temporäre Infrastruktur wie Tribünen erhalten wird. Ab sofort sind für alle Sportarten der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games die Eintrittskarten auch im Vorverkauf erhältlich.
Die 2023 in Chengdu (China) am Ende nur sechstplatzierte Männermannschaft trifft in der Gruppe B auf den damaligen Silbermedaillenwinner Ungarn sowie die USA und Außenseiter Neuseeland, entgeht aber zumindest Titelverteidiger Italien und dem damaligen Bronzemedaillengewinner Georgien. Deutschlands Frauen sind erstmals dabei und messen sich ebenfalls in der Gruppe B mit Ungarn, den 2023 drittplatzierten Australierinnen und dem Wasserball-Exoten Chile, der 2023 Platz 18 bei der U20-Weltmeisterschaft in Coimbra (Portugal) belegt hat. Die Chengdu-Finalisten China und Italien sind in der Parallelgruppe gelandet.
Sportliche Prognosen gestalten sich schwierig, da die Aufgebote der jeweiligen Teams aktuell kaum bekannt sind. Allerdings werden die Topnationen Italien, Ungarn und USA ohne ihre WM-Starter ins Rennen gehen, da diese parallel zum Duisburger Turnier bei den parallel stattfindenden Welttitelkämpfen in Singapur (11. Juli bis 3. August) im Einsatz sind. Gleiches dürfte auch für die Frauen Australiens und Neuseelands gelten. Deutschlands Frauen sind bereits aus dem WM-Rennen ausgeschieden, die Männer haben noch Außenseiterchancen beim anstehenden Weltcup-Finale in Podgorica (Montenegro/11. bis 13. April).
Ehrengast im Mülheimer Luftschiffhangar war für die Sportart Wasserball Hannovers Meistertrainer Aleksandar Radovic, der als Spieler 2007 in Bangkok (Thailand) Universiade-Sieger mit der Vertretung Montenegros gewesen ist. Der zweimalige Olympiateilnehmer konnte vor Ort für den Wasserball-Spielort Duisburg aus eigener Erfahrung wie erhofft Werbung machen. Zu den weiteren Sportartenpaten des Abends gehörten mit Beachvolleyballerin Karla Borger (Universiade-Gold 2011) und 3×3-Basketballerin Sonja Grainacher (Olympiasiegerin 2024) bekannte Namen des deutschen Sports.
32. Weltstudentenspiele 2025 in Nordrhein-Westfalen
Vorrunde Männer
Gruppe A
Italien
Süd-Korea
China
Georgien
Gruppe B
Deutschland
USA
Neuseeland
Ungarn
Vorrunde Frauen
Gruppe A
Italien
Japan
USA
Neuseeland
Gruppe B
Ungarn
Deutschland
Chile
Australien
Spielstätte: Vereinsfreibad ASC Duisburg, Kruppstraße 32a, 47055 Duisburg