
EM 2026: Frauen-Qualifikation in Hannover, Männer erneut nach Istanbul
3. März 2025
Glanzlos, aber souverän zum zehnten Zweitliga-Sieg
12. März 2025Heimspiel als Standortbestimmung – Fokus auf Disziplin und Teamgeist
(lmb) Nach einer intensiven Trainingsphase und einem besonderen Teambuilding-Event in der Faschingszeit startet der SV Weiden voller Tatendrang in das Rückspiel gegen den ungeschlagenen SC Neustadt. Am kommenden Samstag, den 08.03.2025, steigt um 17:00 Uhr in der Weidener Thermenwelt das Duell gegen den Aufstiegsaspiranten – eine Herausforderung, die das Team mit neuer Entschlossenheit annimmt.
Revanche im eigenen Becken
Das Hinspiel in Neustadt war ein harter Brocken für den SV Weiden. Die deutliche 9:24-Niederlage hat gezeigt, wie stark der Tabellenführer auftritt. Mit einem Kader voller Top-Spieler, darunter Torjäger Timo van der Bosch, dominiert Neustadt bislang die Liga und bleibt ungeschlagen. Doch Weiden hat dazugelernt. Trainer Sean Ryder fordert von seiner Mannschaft diesmal eine disziplinierte und konsequente Leistung: „Das Feuer ist da – das hat man auch auswärts immer gespürt. Was uns gefehlt hat, war die letzte Genauigkeit in der Umsetzung. Das muss sich ändern.“
Harte Arbeit und Teamgeist als Schlüssel
Hinter dem SV Weiden liegt eine intensive Trainingswoche – hartes Arbeiten an Taktik, Kondition und Abstimmung prägte die Vorbereitung auf den Tabellenführer. Neben all der Intensität kam auch der Teamgeist nicht zu kurz: Am Faschingsdienstag ließ die Mannschaft die anstrengenden Einheiten mit einem gemeinsamen Event ausklingen – eine willkommene Abwechslung, bevor der Fokus nun wieder voll auf dem Wettkampf liegt. „Solche Momente sind für den Teamgeist unbezahlbar“, erzählt Führungsspieler Nikolai Neumann. „Jetzt geht’s aber wieder mit voller Konzentration ins Wasser, mit Neustadt haben wir noch eine Rechnung offen!“
Besonders spannend wird das Duell zwischen zwei ehemaligen Nationalmannschafts-Kollegen: Weidens Routinier Thomas Kick trifft auf Neustadts Toptorschützen Timo van der Bosch. Eine Begegnung, die für beide eine Extraportion Motivation bedeutet.
Mit taktischer Disziplin, unbedingtem Einsatz und der Unterstützung der heimischen Fans will der SV Weiden diesmal ein anderes Gesicht zeigen. Der Anpfiff erfolgt am Samstag um 17:00 Uhr in der Weidener Thermenwelt – ein Wasserball-Kracher, den man nicht verpassen sollte!
Voraussichtlicher SV-Kader:
Christopher Klein (Tor), Daniel Malsam, Denys Underberg, Maxi Strauch, Robert Reichert, Dennis Reichert, Dustin Schmidt, Marek Janecek, Alexander Leichter, Nikolai Neuman, Paul Winter, Thomas Kick, Julian Westermeier
Trainer: Sean Ryder