SV Weiden empfängt Wasserfreunde Fulda Wiedergutmachung als oberstes Ziel

Spandau mit Selbstvertrauen zum letzten Hauptrundenspiel nach Hannover
20. Februar 2025
Finalwochenende Männer-Bundesliga, Bundesliga und Pokal Frauen, U18-Bundesliga …
21. Februar 2025
Spandau mit Selbstvertrauen zum letzten Hauptrundenspiel nach Hannover
20. Februar 2025
Finalwochenende Männer-Bundesliga, Bundesliga und Pokal Frauen, U18-Bundesliga …
21. Februar 2025
Alle anzeigen

SV Weiden empfängt Wasserfreunde Fulda Wiedergutmachung als oberstes Ziel

Nach der enttäuschenden Auswärtsniederlage gegen den VfB Friedberg am letzten Samstag steht der SV Weiden jetzt wiederholt unter Zugzwang. Am kommenden Samstag um 17:00 Uhr empfängt die Mannschaft in der heimischen Weidener Thermenwelt die Wasserfreunde Fulda. Ein Sieg ist Pflicht, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte der 2. Wasserball-Liga Süd nicht zu verlieren. Die Mannschaft will sich nicht nur mit drei wichtigen Punkten belohnen, sondern auch ein Zeichen für die kommenden Partien setzen.

Heimstärke nutzen
Die bisherige Saison verlief für den SV Weiden durchwachsen. Besonders die Auswärtsbilanz mit drei Niederlagen trübt die Stimmung enorm. Umso wichtiger ist es nun, die Heimstärke auszuspielen und vor eigenem Publikum Selbstvertrauen zu tanken. Trainer Sean Ryder betont: „Wir müssen unsere Chancen konsequenter nutzen und in der Defensive stabiler stehen. Die Unterstützung unserer Fans wird dabei ein entscheidender Faktor sein“. Ein konzentrierter Start ins Spiel soll verhindern, dass Fulda mit offenen Spielbeginn Selbstvertrauen schöpft.

Gegner nicht unterschätzen
Die Wasserfreunde Fulda rangieren aktuell mit vier Niederlagen und einem Sieg am Tabellenende. Dennoch warnt Abwehrchef Thomas Kick vor Übermut: „Fulda hat nichts zu verlieren und wird alles daransetzen, uns zu überraschen. Wir dürfen sie keinesfalls unterschätzen und müssen von Beginn an konzentriert zu Werke gehen.“ Die Gäste haben in einigen Partien bereits bewiesen, dass sie kampfstark sind und bis zum Schlusspfiff nicht aufgeben.

Personelle Situation
Positiv hervorzuheben ist die Rückkehr der Routiniers Andreas Jahn und Thomas Kick, die wieder im Kader stehen. Ihre Erfahrung und Ruhe sollen der Mannschaft zusätzliche Stabilität verleihen. Ansonsten kann Trainer Ryder auf den Großteil seines Kaders zurückgreifen. Besonders die jungen Spieler im Team werden gefordert sein, ihre Chancen zu nutzen und wichtige Akzente im Spiel zu setzen.

Ausblick
Mit einem Sieg gegen Fulda könnte der SV Weiden nicht nur wichtige Punkte sammeln, sondern auch ein Zeichen für den weiteren Saisonverlauf setzen. Die Mannschaft ist sich der Bedeutung dieser Partie bewusst und wird alles daransetzen, die Heimserie auszubauen. Gleichzeitig wäre ein überzeugender Auftritt wichtig, um mit breiter Brust in die kommenden schwierigen Partien zu gehen.

Die Fans sind herzlich eingeladen, das Team lautstark zu unterstützen. Anpfiff ist am Samstag um 17:00 Uhr in der Weidener Thermenwelt. Seid dabei und helft dem SV Weiden, den nächsten Heimsieg einzufahren!

Voraussichtliche SV Weiden-Aufstellung für Samstag
Christopher Klein im Tor, Nikolaj Neumann, Denys Underberg, Kyril Olkhovsky, Thomas Kick, Dennis Reichert, Cedrik Zupfer, Robert Reichert, Maximilian Strauch, Andreas Jahn, Marek Janecek, Alexander Leichter und Julian Westermeier