Challenger Cup: Bochum verpasst Finale im Fünfmeterwerfen
8. Dezember 2024Orca-Kids mit Silber im Deutschen Pokal U14-Wasserballer mit starkem Auftritt in Leipzig
10. Dezember 2024Saisonauftakt missglückt – SV Weiden unterliegt in erwartet schwerem Auswärtsspiel
Der Saisonauftakt der 2. Bundesliga Süd brachte für den SV Weiden ein erwartetes, aber dennoch bitteres Ergebnis. Gegen den SC Neustadt an der Weinstraße setzte es eine deutliche 24:9-Niederlage (6:2, 6:2, 6:3, 6:2). Trotz eines engagierten Auftritts war gegen die Heimstärke und die spielerische Klasse der Neustädter an diesem Abend kein Kraut gewachsen.
Neustadt dominant – Weiden kämpft
Die Vorzeichen standen für den SV Weiden ungünstig: Nur zehn Feldspieler standen Trainer Sean Ryder zur Verfügung, zudem fehlten die Leistungsträger Kick und Jahn. Diese personellen Engpässe machten sich vor allem in der Defensive bemerkbar – es mangelte insgesamt an Stabilität, und zu viele 1-gegen-1-Situationen machten Torhüter Lobodynskyi das Leben schwer. Die Gastgeber, angeführt von Michail Wolgin (7 Tore) und Timo van der Bosch (5 Tore), nutzten dies eiskalt aus und erzielten in jedem Viertel beeindruckende sechs Tore.
Trotz der Niederlage zeigte der SV Weiden gute Ansätze und vor allem Kampfgeist. Nikolaj Neumann, bekannt für seine Agilität und Schnelligkeit, überzeugte mit drei Toren und gewann alle vier Anschwimmen, was ihm die Auszeichnung als interner Spieler des Tages einbrachte.
Der Blick nach vorne
„Wir haben alles probiert, aber es hat heute einfach nicht gereicht,“ erklärte Ryder. Mit dem Fokus auf Spaß am Sport und einer verbesserten Organisation möchte das Team im kommenden Heimspiel vor den eigenen Fans Wiedergutmachung betreiben. Das Spiel in der Weidener Thermenwelt und die anschließende Weihnachtsfeier geben der Mannschaft zusätzliche Motivation. „Ein Heimsieg wäre das perfekte Geschenk für unsere Fans und den Verein,“ so Ryder abschließend.
Das Spiel in der Statistik:
SC Neustadt – SV Weiden: 24:9 (6:2, 6:2, 6:3, 6:2)
Persönliche Fehler: Neustadt 11, Weiden 14 + 3 Strafwürfe
Lobodynskyi (Tor), Underberg (1 Tor), Strauch, R. Reichert (1), D. Reichert, Schmidt, Zupfer (1), Janecek (2), Leichter, Neuman (3), Winter (1)