![](https://www.wasserballecke.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_1489-150x150.jpeg)
„Goldene Generation“ kommt im blu zusammen 20 Jahre nach dem ersten deutschen Titel wieder zusammen im Wasser
3. Dezember 2024![](https://www.wasserballecke.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_1500-150x150.jpeg)
Spannung im letzten Heimspiel des Jahres: SVV Plauen empfängt SG Stadtwerke München
4. Dezember 2024Das letzte Europapokalwoche für dem Jahreswechsel wartet: Hier hat der deutsche Meister Waspo 98 Hannover am Mittwochabend am sechsten und letzten Spieltag der Hauptrundengruppe A noch einmal Heimrecht gegen den serbischen Meister und Vorjahresvierten VK Novi Beograd, der seit mehreren Jahren die neue Macht im Lande des Olympiasiegers darstellt und nun erstmals auch am Maschsee gastiert (20 Uhr, Stadionbad).
Der zweimalige Champions League-Finalist von der Save (2022 und 2023) steht trotz personeller Veränderungen vorzeitig als Gruppensieger fest. Waspo 98 steigt mit der Empfehlung des 10:6-Sieges bei Wasserfreunde Spandau 04 ins Wasser, konnte international in den bisherigen fünf Champions-League-Spielen lediglich einen Punkt erringen, so dass es für die Niedersachsen nach dem Jahreswechsel im Achtelfinale des Euro Cups weitergehen wird.
Der ASC Duisburg ist am Donnerstag am letzten Gruppenspieltag des Euro Cups von 20:45 Uhr an bei Kroatiens Traditionsklub Mladost Zagreb zu Gast. Die punktlosen Westdeutschen stehen in der Hauptrundengruppe C ebenso bereits als Gruppenletzter fest, Zagreb muss dagegen punkten, um als Tabellenzweiter hinter Pro Recco WP (Italien) in das Achtelfinale einzuziehen. Gespielt wird im Hallenbecken des Mladost-Sportkomplexes, auf dem im Januar der Männer-Europameister gekürt worden ist.
Beide Begegnungen laufen erneut im Livestream von European Aquatics, allerdings gibt es hier seit November jetzt eine Bezahlschranke für sämtliche Europapokalpartien.