Die Weltmeister geben sich die Ehre
11. November 2025
Wasserfreunde zum Schlüsselspiel in Serbien
12. November 2025
Die Weltmeister geben sich die Ehre
11. November 2025
Wasserfreunde zum Schlüsselspiel in Serbien
12. November 2025
Alle anzeigen

Wasserball-Saison 2025/26 steht in den Startlöchern

Regeländerungen, Kaderbewegung und intensives Training prägen den Saisonbeginn

(lmb) Bald ist es wieder so weit: Am Samstag, den 29. November 2025, beginnt für den SV Weiden die neue Saison in der Wasserballliga Süd. Mit großem Einsatz wurde in den vergangenen Wochen an Form, Fitness und Taktik gearbeitet. Gleichzeitig stellt sich die Mannschaft auch personell neu auf: Mit Dennis Reichert übernimmt ein erfahrener Spieler das Kapitänsamt und soll dem Team mit seiner Ruhe und Übersicht zusätzliche Stabilität geben. Überaus erfreulich ist zudem die Rückkehr der Routiniers Jakob Ströll und Florian Modl. Beide haben sich mit Trainingsfleiß und großem Engagement zurück in den Kader gekämpft – eine Bereicherung für das Team, sportlich wie menschlich.

Neue Gegner, neue Regeln, neues Tempo – Weiden gut aufgestellt

Mit dem Start der Saison treten einige Regeländerungen in Kraft, die das Spiel schneller und dynamischer machen sollen: Einheitlich 25 Meter Spielfeldlänge, verkürzte Angriffs- (28 Sekunden) und Ausschlusszeiten (18 Sekunden) sowie eine verlängerte Halbzeitpause von 5 Minuten. Für den SV Weiden ist das eine willkommene Entwicklung – schließlich trainiert das Team seit jeher in der WTW auf einem 25-Meter-Becken und kann dadurch taktisch gezielt von den neuen Standards profitieren.

Zudem wächst die Liga: Mit der SG Stadtwerke München (Absteiger) und dem SC Neustadt II (Aufsteiger) umfasst die Wasserballliga Süd nun acht Mannschaften.

Ein Dank an verdiente Spieler

Neben dem Blick nach vorn gehört auch ein Moment des Dankes dazu: Mit Thomas Kick, Christopher Klein, Matthias Kreiner und Marek Janecek verabschieden sich vier langjährige Leistungsträger aus dem aktiven Ligabetrieb. Ihr Einsatz, ihre Erfahrung und ihr Teamgeist haben das Gesicht des SV Weiden über viele Jahre hinweg geprägt. Der Verein bedankt sich herzlich für ihr Engagement – auf und neben dem Becken!

Die Heimspiele in der WTW auf einen Blick

Zum Auftakt geht es gleich zu Hause los – und auch in den folgenden Monaten dürfen sich die Fans auf spannende Spiele in der Thermenwelt freuen (jeweils samstags, 17:00 Uhr):