
Was man zu den FISU-Spielen Rhein-Ruhr 2025 wissen muss …
17. Juli 2025
ANSETZUNGEN UND RESULTATE DER FISU-TURNIERE IN DUISBURG
19. Juli 2025Das Wasserball-Festival an der Wedau nahtlos geht weiter: Deutschlands Männer starteten am Freitagabend im Duisburger ASCD-Freibad bei den Welthochschulspielen vor bestens gefüllten Tribünen und tollen Bedingungen für die Sportart mit einem hohen 21:6 (2:1, 2:1, 8:2, 9:2)-Erfolg gegen Neuseeland in ihre FISU-Kampagne.
Wie schon am Tag zuvor bei der 9:10-Auflage der ADH-Frauen machte die stimmungsvolle Kulisse Lust auf mehr mehr. Zudem erwies sich der Gegner von down-under aus deutscher Sicht wohl der perfekte Auftaktgegner: In der ersten Halbzeit wirkte die ADH-Auswahl bei ihrem ersten von der sechs Turnierauftritten wiederholt noch sehr nervös und ließ wiederholt gute Chancen liegen.
Das Bild sollte sich in der zweiten Halbzeit komplett wandeln, als die Tore dann wie am Fließband fielen. Die von dem früheren Italien-Profi Joseph Keyes (Pro Recco; u. a. Weltcup-Zweiter 2018 in Berlin mit Australien) betreuten „Kiwis“ brachen unter den deutschen Druck und der hohen Foulbelastung am Ende sogar regelrecht, so dass die Spieler von Interimstrainer Luka Sekulic am Ende sogar noch die 20-Tore-Marke knackten.
Doubleheader am Sonnabend
Mit 21:6 fiel der deutsche Erfolg am Ende noch deutlicher aus als beim 15:6-Sieg der DSV-Auswahl zwei Jahre zuvor bei der U20-Weltmeisterschaft in Otopeni (Rumänien), wo berreits diverse Akteure beider Teams im Einsatz gewesen sind. Im zweiten Spiel der Gruppe B siegte die Auswahl Ungarns mit 13:10 gegen die USA, deren Team komplett vom nationalen College-Meister UCLA aus Los Angeles gestellt wird.
Die deutschen Teams sind am Sonnabend bei einen attraktiven Doubleheader im Einsatz, wo die Partie weitergehen kann: Die ADH-Männer können ihrer Partie gegen die USA (18 Uhr) im Erfolgsfalle bereits einen Riesenschritt in Richtung Halbfinale tun, da auf die beiden besten Teams der Gruppe B nach den ersten Eindrücken ein günstiges Viertelfinallos wartet. Die Frauen treffen mit Ungarn (16:15 Uhr) erneut auf einen spielstarken Hochkaräter, allerdings ist hier die Situation aufgrund der heutigen Ergebnisse in der Parallelgruppe wesentlich unübersichtlicher.
Welthochschulspiele Rhein-Ruhr 2025
Wasserball Männer, Gruppe B, 1. Spieltag
Neuseeland – Deutschland 6:21 (1:2, 1:2, 2:8, 2:9)
Deutschland: Max Spittank – Zoran Bozic 3/2, Tobias Bauer 3/1, Elias Metten 1, Jan Rotermund 1, Moritz Ostmann 2, Finn Rotermund 1, Yannek Chiru 4/1, Sascha Seifert 1, Till Hofmann 1, Luk Jäschke 2 und Mark Gansen 2/1. Trainer: Luka Sekulic
Persönliche Fehler: 23/7
Resultate Tag 2
Freitag, den 18. Juli 2025 (Vorrunden, Tag 2)
09:15 F Neuseeland – USA 10:12 (4:3, 2:3, 2:3, 2:3)
11:00 F Italien – Japan (2:2, 3:6, 3:2, 5:3/4:5) nach Fünfmeterwerfen
12:45 M Chile – Italien 2:28 (0:8, 0;6 2:8, 0:6)
14:30 M Südkorea – Georgien 7:29 (3:9, 0:8, 3:6, 1:6)
16:15 M USA – Ungarn 10:13 (3:3, 2:4, 2:3, 3:3)
18:00 M Neuseeland – Deutschland 6:21 (1:2, 1:2, 2:8, 2:9)
Kommende Spiele
Sonnabend, den 19. Juli 2025 (Vorrunden, Tag 3)
09:15 F China – Australien
11:00 M Georgien – Chile
12:45 M Italien – Südkorea
14:30 M Ungarn – Neuseeland
16:15 F Ungarn – Deutschland
18:00 M Deutschland – USA
Sonntag, den 20. Juli 2025 (Vorrunden, Tag 4)
12:45 F Italien – Neuseeland
14:30 F Japan – USA
16:15 F Deutschland – Türkei
18:00 F Ungarn – Australien
Spielstätte: Vereinsfreibad ASC Duisburg, Kruppstraße 32a, 47055 Duisburg, www.ascd.de
Eintrittskarten: https://ticket.rhineruhr2025.com/section/wasserball-mdb7
Foto: Sandra Seifert